Pokemon-Fan kreiert in Unreal Engine ein „atemberaubendes“ Diamond & Pearl-Remake

Ein sehr talentierter Pokemon-Fan hat zwei Diamond & Pearl-Standorte in Unreal Engine nachgebaut und den Fans einen Einblick in die mögliche Zukunft der Spielserie gegeben.

Twinleaf Town in der Unreal Engine sieht wunderbar aus! - Quelle: Reddit u/papabeard88
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Das Wichtigste in Kürze

  • So hübsch könnte Pokemon werden
  • Gerüchte besagen, dass ein Remake zu Diamond & Pearl in Arbeit ist
  • Pokemon Schwert und Schild erschien am 15. November 2019

Pokemon Schwert und Schild für die Nintendo Switch ist nun auch schon wieder mehr als ein Jahr am Markt. Für Fans der Spielserie Zeit genug um von Gamefreak das nächste Spiel zu erwarten. Weitgehend besteht das Gerücht, dass ein Remake zum Nintendo DS-Spiel Pokemon Diamond & Pearl erscheint. Doch bevor es soweit ist, hat sich ein Fan Gedanken dazu gemacht.

Während es wahrscheinlich ist, dass jedes Pokemon-Remake in naher Zukunft dem Stil und dem Gameplay von Schwert & Schild ähnelt, hat ein kreativer Fan seine eigene Vorstellung davon geteilt, wie das Spiel in der Unreal Engine 4 aussehen könnte.

Werbung

Pokemon Diamond & Pearl in Unreal Engine von Fan „neu erfunden“

Der Reddit-Benutzer papabeard88 hat im Pokemon-Subreddit seine Nachbildungen von zwei Orten von Diamond & Pearl geteilt: Die Heimatstadt „Twinleaf Town“ und der ersten Wild Area „Route 201“ des Spiels.

Die beiden Bereiche wurden modernisiert und sehen weitaus realistischer aus als die pixeligen Grafiken, an die die Fans aus den Spielen von 2006 gewöhnt sind. Natürlich wird es auf der Nintendo Switch keine „hyperrealen Grafiken“ geben, dafür ist die Konsole zu schwach. Der Fan, der dieses Remake erstellt hat, hat dies auch gleich dazugesagt.

Die Route 201 im "Fan-Remake" von Pokemon Diamond & Pearl. - Quelle: Reddit u/papabeard88

Die Route 201 im „Fan-Remake“ von Pokemon Diamond & Pearl. – Quelle: Reddit u/papabeard88

„Ich habe versucht, eine Mischung aus Pokemon Schwert und Schild und World of Warcraft mit ein bisschen Breath of the Wild zu finden“, erklärten der Pokemon-Fan das Design des Pokemon Diamand & Pearl-Remakes. „Diese Version von Twinleaf Town würde definitiv NICHT auf einem Switch laufen.“

Auch wenn die realistische Grafik nicht auf der Nintendo Switch passiert, haben Fans dank papabeard88 eine Vorstellung davon, wie ein superrealistisches Open-World-Pokemon-Spiel auf einer zukünftigen Konsole aussehen könnte. Die Fans auf Reddit stimmen sich darauf ein, dass dies eine mögliche Switch 2 können sollte!

Allerdings gab es auch Spieler die keinen hyperrealen Grafik-Stil für ein Pokemon-Spiel möchten. So wird das mögliche Remake von Pokemon Diamond & Pearl für die Nintendo Switch auf jeden Fall nicht aussehen!

Mehr Infos
Mehr zum Thema