Call of Duty: Black Ops Cold War – Nuketown ’84 Easter Egg ist online

Einige Tage vor dem ursprünglichen Release der Map "Nuketown '84" haben bereits einige Spieler Zugang erhalten und entdecken gleich ein Easter Egg.

Call of Duty: Black Ops Cold War - Nuketown- (C) Activision

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Mit dem Release von Call of Duty: Black Ops Cold War geht Activision den selben Weg wie in Modern Warfare. Es werden laufend neue Inhalte veröffentlicht und die Season 1 startet gleich mit der „neuen“ Map Nuketown ’84. Einige Spieler haben bereits Zugang erhalten und präsentieren uns gleich einen Easter Egg.

Nuketown ’84 ist die fünfte Iteration der legendären Karte in Black Ops. Während das offizielle Artwork, das bereits von Treyarch veröffentlicht wurde, allen einen ersten Blick auf die bevorstehende Karte gab, haben diejenigen, die früh Zugang hatten, bereits ein vollständiges Gameplay-Video veröffentlicht.

Werbung

Wie erwartet ist das grundlegende Layout von Nuketown ’84 ziemlich identisch mit allen vorherigen Versionen: beide Seiten haben eine zweistöckige Struktur mit ein paar Fahrzeugen dazwischen.

Leaked Gameplay Of the Nuketown 84 EE
byu/JuggRichJay inblackopscoldwar

Da Black Ops Cold War eine Kulisse zum Thema des Kalten Krieges hat, folgt offensichtlich alles auf dieser Karte, einschließlich des Farbschemas und einiger der Vandalismus-Effekte, die den Wänden der Häuser hinzugefügt wurden.

Call of Duty: Black Ops Cold War - Nuketown- (C) Activision

Call of Duty: Black Ops Cold War – Nuketown- (C) Activision

Call of Duty: Black Ops Cold War – Nuketown ’84 Easter Egg

Treyarch fügt Nuketown immer gerne eine weitere interessante Ebene hinzu, indem man ein Easter Egg integriert, das die Spieler lösen können.

Werbung

Wie das aussieht, seht ihr unterhalb in einem Twitter-Beitrag.

https://twitter.com/TheGhostOfMW2/status/1329952693599821824

Das Farbschema enthält verschiedene Rosa- und Blautöne, die auch für Bediener und Waffen gelten, sodass Ihre Waffe auch dunkelblau wird. Sogar Explosionen von tödlichen Geräten, die explodieren, führen zu einem hellblauen Blitz und nicht zu einem Orange und Gelb der Flammen. Insgesamt ist es also ein Retro-Gefühl.

Wann erscheint Nuketown ’84 in BOCW?

Die Season 1 von Call of Duty: Black Ops Cold War beginnt bereits am 10. Dezember 2020. Die Map startet bereits am 24. November 2020, also es dauert nicht mehr lange bis wir Nuketown ’84 spielen können. Die Map ist so populär, dass sogar Fortnite-Spieler sie 2018 „nachgebaut“ haben.

Sie ist für alle Spieler auf PlayStation, Xbox und PC kostenlos. Probiert es also unbedingt aus.

Mehr zum Thema