Ein YouTube-Video zeigt euch, dass ein Displayschutz für das Nintendo Switch OLED-Modell unerlässlich ist.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Ein „Haltbarkeitstest“ des neuen Displays der Nintendo Switch OLED hat ergeben, dass man nach dem Auspacken wenig Schutz vor Kratzern und Beschädigungen hat: Wer seine Konsole daher länger schön haben möchte, sollte unbedingt einen weiteren Displayschutz draufpacken.
Von Smartphones und Tablets kennt man das Problem: OLED-Displays bieten ein wunderbares Bild, aber Kratzer und Beschädigungen können schnell entstehen. Daher ist es nur ratsam einen Displayschutz zu nutzen. So auch bei neuen Nintendo Switch OLED-Modell, dass am 8. Oktober erschienen ist.
Werbung
Wie wir euch schon berichtet haben, solltet ihr den Displayschutz, der über den Glas-Display bereits vorhanden ist, nicht entfernen. Der YouTube-Kanal von „JerryRigEverything“ hat eine Switch OLED geopfert, um zu zeigen, wie lange das neue Display überlebt. Und dabei fällt auf, dass das Display des OLED-Modells genauso anfällig ist, wie jenes aus Kunststoff.
In dem „Scratch-Test“ von JerryRigEverything gibt es für den mitgelieferten Displayschutz nur eine Wertung von 2 von 10 Punkten. Der YouTuber ermutigte die Zuschauer, einen weiteren Displayschutz für das Nintendo Switch OLED-Modell zu kaufen.
„Was wir hier sehen, sind leider Kratzer auf Stufe drei und tiefere Rillen auf Stufe vier, was bedeutet, dass dieser neue OLED-Bildschirm eine Oberflächenschicht aus Kunststoff hat“, heißt es im Video.
„Es ist gut zu wissen, dass der OLED-Bildschirm weich ist, damit wir ihn nicht in Situationen bringen können, in denen er durch Münzen, Schlüssel oder andere Metallgegenstände beschädigt werden kann.“
Nintendo hat über das neue Modell gesagt, dass der OLED-Bildschirm aus Glas besteht und das die Plastikfolie, die darüber ist, das Zerstreuen von Glas bei Beschädigung verhindern soll.
Wer seine neue Nintendo Switch länger haltbar machen möchte, der sollte unbedingt einen erweiterten Displayschutz nehmen. Solche Displayschutzfolien kosten wirklich nicht viel Geld. Bei Amazon.de bekommt man 4er-Packs, also ganze 4 Folien, rund um die 10 Euro.
Werbung
Die Konsole selbst kostet aktuell auf Amazon 373,10 Euro (in Weiss) und ist wieder ab dem 3. November 2021 lieferbar und aktuell bestellbar. Die Neon-Rot/Neon-Blau-Variante des OLED-Modells wird über Drittanbieter für rund 500 Euro verkauft, also deutlich über den normalen Preis des OLED-Modells.
Folgende Displayschutzfolien gibt es auf Amazon.de:
Wer seine Nintendo Switch OLED liebt, der besorgt sich Folien für mehr Displayschutz! – (C) Nintendo, Aerku
Wie dick sind Displayschutzfolien für das Nintendo Switch OLED-Modell? Zwischen 0,24 und 0,30 mm wird von den meisten Herstellern angegeben.
Ändert sich die Farben am Display, wenn man eine Displayschutzfolie verwendet? Die Hersteller versprechen eine „kristallklare Klarheit“, da die Folien für 99% Transparenz sorgen. Dadurch bleiben die Farben klar und lebendig. Es sollte zu fast keiner sichtbaren Beeinträchtigung kommen.
Wie blasenfrei können Displayschutzfolien an dem Nintendo Switch OLED-Modell angebracht werden? Wie auch bei Smartphones und Tablets gibt es eine umfangreiche Anleitung dazu gepackt. Alternativ gibt es dafür jede Menge YouTube-Videos.
Alle Preise sind Angaben für Österreich und beziehen sich auf einer Preisabfrage am 24. Oktober 2021. Wenn ihr Produktlinks zu Amazon.de bei uns anklickt und kauft bekommen wir dafür eine kleine Provision. Für euch entstehen keine weiteren Kosten.
Werbung