Mit der Switch setzt Nintendo wieder auf Spielemodule in Form von SD-Karten, welche jedoch eklig schmecken.
Ja richtig gelesen. Sie schmecken nicht. Warum man auf die Idee kommt, sich ein Spielemodul in den Mund zu stecken ist eine andere Geschichte. Getan hat dies Jeff Gerstman von Giantbomb.com während eines Streams und war vollkommen angewidert und spuckte das Modul gleich wieder aus.
I put that Switch cart in my mouth and I’m not sure what those things are made of but I can still taste it. Do not try this at home.
— Jeff Gerstmann (@jeffgerstmann) 25. Februar 2017
Er war sich nicht ganz sicher woraus die Spielemodule gemacht sind bzw. mit welcher Mixtur diese überzogen wurden. Nintendo gab nun “Aufklärung” rund um den “Schleck-Skandal”. So bestätigte der japanische Hardwareproduzent das die Spielemodule einen Anstrich Denatoniumbenzoat bekommen. Ein Stoff welcher der extrem bitter und säuerlich schmeckt, übrigens die bisher bekannste bitterste Substanz. Grund dafür ist ein simpler: Kleine Kinder, welche die Module in den Mund nehmen, sollen diese gleich wieder ausspucken, damit sie nicht verschluckt werden.
Denatonium wird auch in Lösungsmitteln, Reinigungsmitteln, Sahmpoos und Seifen verwendet. Jedoch ungefährlich für Katzen, weil sie den Bitterstoff nicht wahrnehmen können. Danke Wikipedia!
Die Kollegen von Polygon.com haben den “Schleck-Test” auch mit anderen Spielemodulen von Nintendo DS, Nintendo 3DS und Playstation VITA gemacht. Fazit: Schmecken alle ohne grässlichen Beigeschmack.
Das sind die unterhaltsamsten Patchnotes die ich je gelesen habe.
SCORE
7Gewinne bei uns 1 von 2 Fae Farm Spielen für die Nintendo Switch!
Das würde so genial passen wie Dr Kuleha!!
Yes! Also das Western Game werde ich mir definitiv holen.
SCORE
10The Callisto Protocol, Landwirtschafts-Simulator 22 und Weird West.
Millionen Spieler weltweit haben darauf gewartet: Counter-Strike 2 ist endlich verfügbar. NVIDIA bietet beeindrucke Frameraten.
Eine detaillierte Vorschau auf die kommende Season