Nintendo: Marken-Erneuerung in Japan für Dr. Mario und Dr. Mario World

Dr. Mario (NES, GameBoy) - ©Nintendo
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Ein zu Beginn dieses Monats bekanntgegebenes Spiel, das nach der Präsentation von Nintendo Direct kürzlich vergessen wurde, ist „Dr. Mario World“ für mobile Geräte. Das kostenlos herunterladbare Spiel wird von LINE und NHN Entertainment gemeinsam entwickelt und umfasst In-App-Käufe.

Nun hat Nintendo Co., Ltd die Marken-Rechte für Dr. Mario World und Dr. Mario erneuert. Laut JapaneseNintendo.com verweist die Marke Dr. Mario World auf ein herunterladbares Videospielprogramm, einschließlich Smartphones, und die Marke Dr. Mario ist mit der Bereitstellung von Unterhaltung (Planung von Spielturnieren usw.) verbunden.

Werbung

[amazon_link asins=’B01N5OPMJW‘ template=’DailyGame-ProductLink‘ store=’newconsole-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’f29d0a19-c4e1-4f3a-af49-0c2c0d11df19′]

Nintendo erneuert ständig Marken und angesichts der jüngsten Ankündigung scheinen diese beiden neuesten zu sein. Gegen Ende des vergangenen Jahres war das Unternehmen damit beschäftigt, eine Reihe von Markenzeichen für Spiele zu erwerben, die während der Wii– und DS-Ära veröffentlicht wurden. Darunter: Metroid: Other M, Super Mario Galaxy, The Legend of Zelda: Twilight Princess und Fossil Fighters.

Ein normaler Vorgang? Oder steckt mehr dahinter? So umtriebig wie Nintendo die letzte Zeit war, würde es mich nicht wundern wenn alte Klassiker neu aufgehübscht werden, wie auch Link’s Awakening.

Fakten
Mehr zum Thema