Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Die ersten Kritiken für Monster Hunter Rise waren allesamt großartig, so erreichte die Capcom-Aktie in Tokio (Japan) auch ein Allzeithoch.
Monster Hunter Rise erschien heute für die Nintendo Switch-Konsole, sowie drei Amiibo, mit denen Spieler neue Rüstungssets freischalten können. Das Spiel galt als eines der größten Hoffnungen des japanischen Entwicklers und Publishers. Zumindest am Aktienkurs machten sich die guten Kritiken spürbar.
Aufgrund der vielen Vorbestellungen und des sonst guten Jahres für Capcom konnte man eine Prognose abgeben, dass 20% mehr Betriebsergebnis erzielt werden würde.
Am 18. März kostete eine Capcom-Aktie noch 6650 JPY, heute lag der Kurs bereits bei 7410 JPY. Der letzte Tiefpunkt in den letzten 6 Monaten lag am 11. November 2020, damals erreichte das Wertpapier nur 4950 JPY.

Die Nintendo Switch in der Monster Hunter-Edition wird den Verkaufserfolg von Rise weiter ankurbeln. Für Nintendo und Capcom ein gutes Geschäft. – (C) Nintendo
Monster Hunter-Spiele: Das zweite große Standbein von Capcom
Während die Monster Hunter-Serie in Japan traditionell erfolgreich war, ist sie spätestens seit Monster Hunter World aus dem Jahr 2018 weltweit populär. Das Spiel war der erste Titel von Capcom, das über 15 Millionen Exemplare auslieferte. Mittlerweile liegt beim bei knapp 17 Millionen Einheiten, die ausgeliefert wurden.
Und Capcom glaubt auch an den Erfolg des neuesten Ablegers der Spielserie! „Wir arbeiten sehr eng mit Nintendo of Europe zusammen, um Monster Hunter: Rise zu einem Erfolg in der Region zu machen“, sagte der europäische COO Stuart Turner diese Woche in einem Interview mit GamesIndustry.biz.
Eine der wichtigsten neuen Funktionen von Monster Hunter Rise ist eine kleine Kreatur namens Wirebug, mit der Spieler erhöhte Plattformen erkunden und Angriffe verbessern können.
Auf Metacritic.com erreicht das Spiel aktuell eine Punktezahl von 87/100 bei 67 Bewertungen.
Monster Hunter: Rise ist ab sofort für die Nintendo Switch verfügbar. Unser Review folgt dieses Wochenende!
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!