USA-Charts: Neuer Mario Kart-Hit verliert gegen 8 Jahre alten Klassiker
Mario Kart World wird von Mario Kart 8 Deluxe in Sachen Verkaufszahlen in den USA überholt. Warum der Klassiker noch immer die Nase vorne hat.

Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Bei DailyGame halten wir uns an hohe redaktionelle Standards, um unseren Lesern präzise Rezensionen und Bewertungen zu bieten. Es ist möglich, dass wir eine Vergütung erhalten, wenn du auf Links zu den von uns überprüften Produkten klickst. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Mit Mario Kart World wollte Nintendo einen großen Starttitel für die Switch 2 liefern. Seit dem Release am 5. Juni 2025 verkaufte sich das Spiel millionenfach und gehörte zu den meistgewünschten Launch-Games der neuen Konsole. Doch jetzt zeigt sich: Der neueste Serienableger muss sich einem alten Bekannten geschlagen geben.
Im Juli 2025 konnte Mario Kart 8 Deluxe mehr Einheiten verkaufen als das brandneue Mario Kart World – und das, obwohl der Titel bereits seit über acht Jahren auf dem Markt ist. Ein bemerkenswertes Ergebnis, das Fragen nach der Strategie von Nintendo aufwirft. Immerhin erschien die Switch 2 im Juni, also einen Monat vor der Aufzeichnung der Verkaufszahlen.
Warum der Klassiker vorne liegt
Laut Verkaufsanalyst Mat Piscatella (Circana) fiel Mario Kart World im Juli von Platz eins auf Platz sechs der meistverkauften Nintendo-Spiele. Sein Vorgänger dagegen kletterte wieder auf Rang vier. Beide Spiele wurden von Donkey Kong Bananza, dem neuesten exklusiven Switch 2-Spiel, übertroffen.
Der wichtigste Faktor liegt jedoch auf der Hand: Reichweite. Mario Kart 8 Deluxe ist sowohl auf der Nintendo Switch als auch auf der Switch 2 spielbar und erreicht damit ein Publikum von fast 158 Millionen Besitzern. Mario Kart World hingegen ist bislang nur auf der Switch 2 verfügbar, die bisher gerade einmal rund sechs Millionen Käufer gefunden hat.

Screenshot von Bluesky – Mat Piscatella
Kritik und Preisbremsen für Mario Kart World
Auch wenn der neueste Mario Kart-Ableger bereits viele Besitzer der Switch 2 erreicht hat, blieb der Start nicht ohne Probleme. Spieler kritisierten unter anderem:
- fehlende oder veränderte Features im Vergleich zum Vorgänger
- holprige Updates nach Release
- den hohen Preis (Die physische Version ist gerade bei Amazon.de* für 72,50 Euro statt 78,55 Euro verfügbar)
Zusammen mit dem vergleichsweise teuren Einstiegspreis der Switch 2 könnte das einige Fans abgeschreckt haben. Im Gegensatz dazu wirkt Mario Kart 8 Deluxe mit seinem Content, den Updates der letzten Jahre und einem günstigeren Preis wie die sichere Wahl, auch für Neulinge der Reihe. Mario Kart 8 Deluxe kostet auf Amazon.de* aktuell 47,66 Euro statt 49,31 Euro.
Langfristige Chancen für Mario Kart World
Trotz des aktuellen Rückschlags sollte man Mario Kart World nicht abschreiben. Die Verkaufszahlen sind gemessen an der noch jungen Switch 2-Basis beeindruckend: Nahezu jeder Konsolenbesitzer hat sich das Spiel geholt. Mit steigender Verbreitung der Switch 2 dürften die Verkäufe weiter anziehen.
Nintendo plant zudem, Mario Kart World langfristig mit neuen Updates und Inhalten zu versorgen. Jede größere Erweiterung könnte dem Spiel frischen Schwung verleihen und die Community erneut locken. Damit bleibt es spannend, wie sich die Verkaufsduelle zwischen den beiden Rennspielen in den kommenden Jahren entwickeln.
Der Vergleich zwischen den beiden Titeln zeigt, dass Installationsbasis und Spielerbindung entscheidend sind. Während der alte Klassiker dank seiner Reichweite dominiert, hat das neue Mario Kart World noch enormes Potenzial. Entscheidend wird sein, wie schnell sich die Switch 2 verkauft – und ob Nintendo die richtige Balance aus Content und Preisgestaltung findet.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!