3 Min. lesen
Artikel von Markus +

Seit 2020 arbeitet Naughty Dog an einem neuen Projekt, das vieles verändern könnte. Intergalactic: The Heretic Prophet ist der erste große Sci-Fi-Titel des Studios und laut Präsident Neil Druckmann das ambitionierteste und teuerste Spiel, das Naughty Dog je entwickelt hat.

Das Action-Adventure spielt 2.000 Jahre in einer alternativen Zukunft und versetzt dich auf den fremden Planeten Sempiria, der mit eigener Geschichte, Mythen und Kulturen ausgestattet ist. Hauptfigur ist Jordan A. Mun, die versuchen muss, diesem gefährlichen Ort zu entkommen.

Wie entwickelt sich das Gameplay?

Laut Druckmann basiert Intergalactic auf den Stärken vergangener Naughty-Dog-Titel wie Uncharted und The Last of Us. Dabei kommen drei große Neuerungen ins Spiel:

  • Narrative Third-Person-Action bleibt das Fundament.
  • RPG-Elemente wie Charakterentwicklung und Entscheidungsfreiheit fließen ein.
  • Wide-linear Leveldesign sorgt für größere Spielräume, ohne die Geschichte aus den Augen zu verlieren.

Das Ziel ist ein evolutionäres Gameplay, das bekannte Stärken mit neuen Systemen kombiniert. Du sollst einerseits eine intensive Story erleben, andererseits Freiheiten bekommen, die es so bei Naughty Dog noch nicht gab.

Intergalactic: The Heretic Prophet hat noch keinen festen Release-Zeitraum. - Bild: Naughty Dog

Intergalactic: The Heretic Prophet hat noch keinen festen Release-Zeitraum. – Bild: Naughty Dog

Warum nennt Druckmann es „das ambitionierteste Spiel“?

In einem Interview mit Variety sagte Druckmann: „Wir machen es, wir spielen es, wir laufen auf Hochtouren. Es ist das ambitionierteste Spiel, das wir je entwickelt haben.“

Er deutete an, dass das Projekt auch finanziell neue Dimensionen erreicht. Schon die bisherigen Spiele waren extrem aufwendig, doch Intergalactic könnte die Produktionskosten von Uncharted 4 oder The Last of Us Part II deutlich übertreffen. Damit wird klar: Naughty Dog will hier nicht nur ein Spiel entwickeln, sondern ein komplettes Science-Fiction-Universum, das möglicherweise den Grundstein für weitere Projekte legt.

Für die Hauptrolle Jordan A. Mun hat Naughty Dog Schauspielerin Tati Gabrielle (You, Chilling Adventures of Sabrina) verpflichtet. Druckmann lobte sie: „Sie hat die Figur genauso geprägt wie wir. Ihr Einfluss auf die Charakterentwicklung ist enorm. Ich glaube, sie wird ikonisch, komplex und faszinierend – ganz in Naughty-Dog-Tradition.“

Auch bekannte Gesichter kehren zurück:

  • Troy Baker (The Last of Us) übernimmt erneut eine tragende Rolle.
  • Tony Dalton (Better Call Saul) stößt neu dazu, auf Wunsch von Druckmann, der bereits mit ihm an der HBO-Serie The Last of Us zusammenarbeitete.

Damit setzt Naughty Dog auf eine Mischung aus vertrauten Stimmen und neuen Talenten, die der Geschichte zusätzlich Tiefe verleihen sollen.

Wird Intergalactic auch für andere Medien adaptiert?

Schon jetzt gibt es Anfragen für mögliche Adaptionen in Film oder TV. Angesichts des Erfolges von The Last of Us bei HBO wäre es keine Überraschung, wenn auch Intergalactic diesen Weg geht.

Druckmann stellte jedoch klar, dass das Spiel absolute Priorität hat. Erst wenn die Veröffentlichung gelingt, könnte über weitere Medienprojekte gesprochen werden.

Bedeutet das das Ende von Uncharted und The Last of Us? Nein. Laut Druckmann bleibt die Tür für neue „Uncharted“- oder „The Last of Us“-Spiele offen. Intergalactic soll keine Ablösung sein, sondern ein neues Standbein. Es ist gut möglich, dass Naughty Dog künftig mehrere Marken parallel betreut, ähnlich wie andere große Studios.

Intergalactic: The Heretic Prophet wird aktuell für die PlayStation 5 bei Naughty Dog entwickelt. Es gibt noch kein offizielles Release-Datum. Es gibt glaubwürdige Insider-Berichte, die drauf hin deuten, dass es nicht vor 2027 starten wird. Vielleicht sogar als Start-Titel für die PlayStation 6.

Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!

Kategorie(n)

Mehr entdecken

Neu für dich!