Markus BauerMarkus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Hogwarts Legacy wird in Etappen seinen Release erhalten, wie Warner Bros. Games heute verkündet hat. Ursprünglich war geplant, dass die PS4-, Xbox One- und Nintendo Switch-Version des Action-Rollenspiels ebenso wie die Versionen für PS5, Xbox Series X/S und Windows PC am 10. Februar 2023 erscheinen. Nun gibt es neue Termine für die „Old Gen“ samt Nintendo Switch.
In einem Twitter-Eintrag des Teams hinter dem Videospiel heißt es, das Team freue sich darauf, uns Spielern den Titel zu bringen, der das „bestmögliche Spiielerlebnis auf allen Plattformen bietet“.
Hogwarts Legacy: neue Release-Termine
Selbst die Verwirrung ist verwirrt, deshalb hier alle Veröffentlichungstage für den Titel im Überblick:
- PlayStation 5, Xbox Series X/S und Windows PC: 10. Februar 2023
- PlayStation 4 und Xbox One: 4. April 2023
- Nintendo Switch: 25. Juli 2023
Warum erscheint die Nintendo Switch-Version später?
Derzeit ist unklar, warum gerade die Version für die Hybrid-Konsole von Nintendo so viel später erscheinen wird.
Bei anderen Spielen von Warner Bros. gingen die „Old-Gen-Versionen“ gleich ganz verloren. Gotham Knights wurde ursprünglich auch für PlayStation 4 und Xbox One angekündigt, nach der Release-Verschiebung jedoch nur noch als Next-Gen-Titel veröffentlicht. Die Popularität von Harry Potter (auch wenn dieser in Hogwarts Legacy keine Rolle spielt) dürfte wohl ein entscheidender Faktor für den Publisher sein, Hogwarts Legacy auch für die vorherige Konsolen-Generation samt Nintendo Switch zu veröffentlichen.
Hogwarts Legacy wird exklusive Inhalte für die PlayStation-Versionen des Spiels bieten. Erst kürzlich haben wir euch davon berichtet, dass ein Feature vorgestellt wurde, bei dem Fans „springen“ werden.