Halo Infinite – Geleakte Mikrotransaktionen die den Rahmen sprengen
Ein Fan der Halo-Reihe hat die Kosten der geleakten Mikrotransaktionen zusammengefasst und ist bei über 1000 Dollar angekommen.


Die aktuelle DailyGame Redaktion setzte sich erstmals 2009 zusammen und berichtet seit jeher - mit kurzen Unterbrechungen - über die Welt der Videospiele.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
- Das Wichtigste in Kürze
- Wer alle Skins haben möchte muss tief in die Tasche greifen
- UPDATE: 343 Industries hat die Stimmen der Halo-Fans gehört und verspricht Überarbeitung
Halo Infinite und das Team dahinter hatte es in der Vergangenheit nicht leicht gehabt. Neben einem steinigen Entwicklungsweg und einem Führungswechsel wurde der Sci-Fi-Shooter einige Male verschoben. Nichts desto trotz hat der Entwickler 343 Industries den Free-to-Play Multiplayer-Modus vor wenigen Tagen veröffentlicht und das noch bevor das Hauptspiel überhaupt erschienen ist. Alles um das 20. jährige Jubiläum von Xbox und der gesamte Halo-Reihe feiern zu können.
Veröffentlichung mit bitterem Beigeschmack
Zahlreiche Spieler waren unendlich glücklich in den Modus einzutauchen und lobten die Geschwindigkeit und die Balance des Spiels. Doch die Veröffentlichung erntete nicht nur positive Kritik, denn der Battle-Pass stößt vielen anderen Spielern äußert sauer auf. Während der Multiplayer selbst komplett kostenlos ist, müssen Spieler den Battle-Pass noch separat kaufen, der enorm viel Kritik geerntet hatte.
YouTube-Video
Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.
Denn anders als bei anderen Shootern reichte es in Halo Infinite Multiplayer nicht aus am Match teilzunehmen. Ihr musstet vielmehr spezielle Herausforderungen erledigen um überhaupt Erfahrungspunkte zu erhalten. Dadurch war es keine Seltenheit dass manche Spieler mit 10 Spielstunden noch immer Level 0 im Battle-Pass waren. Doch der Entwickler versprach über Twitter eine rasche Überarbeitung dieser Funktion, so dass ihr selbst nach einfachen Matches bereits Punkte erhaltet. Dadurch könnt ihr entspannt im Pass aufsteigen, ohne die nötigen Herausforderungen abschließen zu müssen.
Twitter/X-Inhalt
Dieser Inhalt stammt von X (Twitter) und kann personenbezogene Daten übertragen.
Twitter/X-Inhalt
Dieser Inhalt stammt von X (Twitter) und kann personenbezogene Daten übertragen.
Nach dem die Fans nun wieder zunächst besänftigt waren hat der Reddit-Nutzer „samurai1226“ alle Mikrotransaktionen aus Season 1 zusammengerechnet. Die Kosten für alle Bundles aus dem Store beläuft sich auf schlappe 1035$. Ein sehr stolzer Preis für insgesamt 88 Bundles. Diese Gegenstände können nicht durch eine spezielle Ingame-Währung erkauft werden, da sie ausschließlich nur mit Echtgeld erworben werden können!
Reddit-Inhalt
Dieser Inhalt stammt von Reddit. Beim Laden können personenbezogene Daten übertragen werden.
Veränderungen bei den Mikrotransaktionen wären wünschenswert
Während Halo Infinite Multiplayer ein Free-to-Play-Titel ist, scheint 343 Industries nun auf einem anderen Weg Geld machen zu wollen. Die Mikrotransaktionen bleiben vorerst ein großer und wichtiger Teil von Halo Infinite, auch wenn viele Fans bereit wären den Vollpreis für das Spiel zu zahlen.
Spieler haben wenig Spielraum ihren Charakter nach ihren Wünschen umzugestalten, speziell ohne tief in die Tasche zu greifen. Doch wir haben bereits einmal gesehen dass die Entwickler bereit sind den Battle-Pass umzustrukturieren, damit die Community zufrieden ist. Es ist daher nicht ausgeschlossen dass sie zu einem späteren Zeitpunkt auch an dieser Front noch paar Veränderungen vornehmen werden.
343 Industries hat die Fans gehört
Halo Community Director Brian Jarrard kommentierte die Situation auf Twitter.
Er sagte, dass das Team das Feedback der Spieler „laut und deutlich“ gehört habe. Er erwähnt jedoch auch, dass Änderungen Zeit brauchen, da das Entwicklerteam eine Pause macht. Einerseits ist es beruhigend zu hören, dass das Feedback der Spieler tatsächlich berücksichtigt wird und zu einigen grundlegenden Änderungen am Skin-System des Spiels führen könnte. Aber es bedeutet, dass wir noch etwas länger dabei bleiben müssen.
Twitter/X-Inhalt
Dieser Inhalt stammt von X (Twitter) und kann personenbezogene Daten übertragen.
Am 8. Dezember erscheint Halo Infinite, inklusive Kampagne, für PC, Xbox One und Xbox Series X/S.
Fehler melden
Nicht verpassen!
- ROG Xbox Ally und Ally X: Globaler Launch im Oktober
- Helldivers 2 für Xbox – Der treibende Motor dahinter war Sony!
- Mehr Spiele von Sony könnten für Xbox und Switch 2 erscheinen
- Halo Infinite: Großes Fall Update 2025 bringt Falcon & neue Operation
- Xbox-Rekord mit Game Pass und nun sogar größter PlayStation-Publisher