343 Industries bestätigt, dass das kommende Halo Infinite bei seinem Start im Laufe dieses Jahres 4-Spieler-Split-Screen-Unterstützung bieten wird.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Es gibt viele gemischte Gefühle über Halo Infinite, seit 343 das erste Kampagnen-Material des Spiels beim Xbox Games Showcase-Event enthüllte. Während viele Fans das Gameplay als sehr unterhaltsam lobten, kritisierten andere die Grafik, die von einem PC abgespielt wurde. Da vieles über Halo Infinite noch nicht bekannt ist, sind einige Fans vielleicht etwas zu schnell zu beurteilen, aber es wurde bestätigt, dass das neue Spiel ein beliebtes Feature zurückbringen wird.
Halo Infinite wird einen 4-Spieler-Split-Screen auf Xbox One und Xbox Series X haben, wie 343 in verschiedenen Interviews nach dem Xbox Games Showcase bestätigt hat. Es ist jedoch unklar, ob dies bedeutet, dass Halo Infinite einen 4-Spieler-Split-Screen für die Kampagne hat oder ob es sich um eine Funktion handelt, die wie in früheren Spielen nur im Mehrspielermodus verfügbar ist. Selbst wenn die Kampagne keinen 4-Spieler-Split-Screen unterstützt, wird sie wahrscheinlich zumindest 2-Spieler-Split-Screen unterstützen, wie bereits frühere Titel.
Werbung
Halo Infinite: Die Tech-Demo der Xbox Series X. Bei der ersten Gameplay-Vorstellung hat man nicht geglänzt.
Mit Ausnahme von Halo 5: Guardians hat jedes Halo-Spiel der Hauptserie Split-Screen-Unterstützung, und dieses Spiel wurde allgemein dafür kritisiert, dass es die Funktion eingestellt hat. In Anbetracht der Gegenreaktion, die Halo 5 erhielt, weil es seine Unterstützung für geteilte Bildschirme eingestellt hatte, bestätigte 343 Industries ziemlich schnell, dass geteilte Bildschirme zu Infinite zurückkehren würden, ursprünglich schon im Jahr 2018.
Halo Infinite, das Split-Screens zurückbringt, sollte von den Fans gut aufgenommen werden und dem Spiel nach seinem etwas rauen Start etwas positive Aufmerksamkeit schenken. Es dauerte nicht lange, bis die Grafiken von Halo Infinite online kritisiert wurden, und viele äußerten sich nach ihrer Präsentation auf dem Xbox Games Showcase-Event generell negativ über das Spiel. Dabei zeigte wurde der Stream bei vielen Zusehern nicht in 4K dargestellt. Immerhin lief die gezeigte Version des Spiels nicht auf einer Xbox Series X, sondern auf dem PC. Und es war nicht einmal der aktuelle Built. Daher erwarten wir für zukünftige Demonstrationen beeindruckendere Grafiken.
Spielerisch erinnert vieles an bekannte Halo-Spiele. Schon am Cover merkt man, welchen Titel der Serie man sich als Vorbild genommen hat.
Halo Infinite-Cover im Vergleich mit dem Halo Combat Evolved-Cover.
Trotzdem ist die Sache schon ein wenig beunruhigend. Immerhin steht das Spiel nur wenige Monate vor seinem Release. Und gerade diese Sendung hätte ein lupenreines Halo-Spiel zeigen sollen, um auch den letzten Kritiker zu überzeugen. Da hat der Forza Motorsport-Trailer schon mehr überzeugt, optisch auf jedenfalls. Vielleicht hat es auch damit zu tun, dass der Creative Director des Spiels im letzten Jahr 343 verlassen hat. Vielleicht war man sich im Microsoft-Studio nicht einig, in welche Richtung man gehen wird und hat sich in der Entwicklung verzettelt. Als Außenstehender ist es schwierig, die Situation einschätzen zu können. Aber die „schlechte Stimmung“ wirft sich eben auch auf viele Spieler nieder, die eine viel bessere Präsentation erwartet hätten.
Darüber hinaus ist der Halo Infinite-Mehrspielermodus möglicherweise viel beeindruckender als die Kampagne. Es gibt Gerüchte, dass der Multiplayer-Modus des Spiels für das Franchise ein großer Sprung nach vorne sein wird, aber es könnte für Fans besser sein, ihre Erwartungen in Schach zu halten. Vielleicht sehen wir den Modus in einer zukünftigen Sendung.
Halo Infinite wird „Holiday 2020“ für PC, Xbox One und Xbox Series X starten.
Werbung