Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Fast genau vor einem Jahr berichteten wir euch über ein Hardware-Leck, welches die Installation von Linux auf den Switch zugelassen hat. Seitdem die Hybrid-Konsole von Nintendo auf dem Markt ist haben sich immer wieder Hacker daran gemacht, weitere Betriebssysteme darauf zu installieren. Nun schaffte jemand – anscheinend – Android.
Es scheint als hätte die „Hacking-Community“ einen weiteren Durchbruch erzielt. Der Twitter-User @natinusala veröffentlichte letzte Nacht ein Foto der Nintendo-Konsole mit einem bekannten Logo…
Werbung
Not my work but worth sharing pic.twitter.com/XKctcJSZoo
— natinusala_ctx_t (@natinusala) 12. Februar 2019
Das Foto allein ist natürlich kein Beweis, aber ein Link zu gitlab.com in einem folgenden Tweet weist auf die Arbeit hin, die Android auf Nintendo’s Konsole starten soll. Wir möchten euch jedoch warnen dies selbst auszuprobieren. Da wird der Nintendo-Support sehr wahrscheinlich nicht mehr mitspielen, wenn die Konsole nachher unbrauchbar ist.
[amazon_link asins=’B01N5OPMJW‘ template=’DailyGame-ProductLink‘ store=’newconsole-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’5f5d4d5f-9045-4e2b-b9c0-06bb27e92e25′]
Alte Berichte zum Launch der Konsole deuteten darauf hin, dass Nintendo ursprünglich an einem modifizierten Android-Betriebssystem für die Konsole interessiert war, bevor man sich für eine eigene Lösung entschied. Bei derzeit über 1800 Games im Nintendo eShop hat man jedoch genug Auswahl und muss nicht auch noch die Smartphone-Games-Spiele-Datenbank anzapfen…
Was kommt als nächstes? Installiert jemand Windows 98 und spielt eine Runde Solitär auf den Switch?
Werbung