Shovelware-Alarm!

„GTA VI“ im PlayStation Store: Das Spiel macht dich zum Entwickler

Das Warten auf Grand Theft Auto VI treibt Fans weltweit in den Wahnsinn. Und aus dem Nichts erscheint "GTA VI" im PSN. Was steckt dahinter?

Grand Taking Ages VI - Bild: Violarte sp. z o. o. (via PlayStation Store)

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Gefühlt wartet die ganze Welt auf den Release von Grand Theft Auto VI (GTA VI bzw. besser bekannt in der Schreibweise GTA 6). Bis in den Herbst 2025 dauert es noch ein paar Monate, doch dass reicht, um bereits jetzt im PlayStation Store aufzutauchen. Nun, nicht ganz was du erwartest hat.

„Grand Taking Ages VI“ nimmt die zähe Entwicklungszeit des heiß ersehnten Rockstar-Titels auf die Schippe. Doch was steckt hinter diesem witzigen Konzept?

Werbung

GTA VI im PSN: Die Idee hinter „Grand Taking Ages VI“

Statt der nächsten Open-World-Sensation wirst du in diesem Spiel selbst zum Spieleentwickler – und zwar unter härtesten Bedingungen! Dein Ziel: Ein Gaming-Meisterwerk erschaffen, während du dich mit wütenden Fans, chaotischen Deadlines und nervigen Journalisten herumschlägst. Parodie pur, denn Grand Taking Ages VI spiegelt all das wider, was Gamer während jahrelanger Wartezeiten auf Blockbuster-Titel Grand Theft Auto VI erleben.

Das Spiel ist eine clevere Simulation mit satirischem Touch. Hier einige Highlights:

  • Gründe dein Studio: Starte in einer winzigen Wohnung und baue dein Entwickler-Imperium auf.
  • Meistere Herausforderungen: Von technischen Pannen bis hin zu aufgebrachten Fans bleibt dir nichts erspart.
  • Entscheide klug: Balance ist alles – zu viel Hype könnte dein Projekt ruinieren, zu viele Verzögerungen aber auch.
  • Spüre den Branchenwahnsinn: Leaks, Social-Media-Dramen und kryptische Ankündigungen sind an der Tagesordnung.

Finger weg: Shovelware!

Dieses Spiel ist nicht nur ein Lacher für alle, die die Gaming-Industrie lieben, sondern auch ein ironischer Spiegel für die Geduld der GTA VI-Fans. Die Entwickler von Violarte versprechen: Grand Taking Ages VI wird vor Oktober 2025 erscheinen – und damit schneller als manch anderes heiß erwartetes Game! Naja, wir glauben das eher nicht.

Wahrscheinlicher ist eher, dass die Rechtsabteilung von Take-Two den Eintrag im PlayStation Store schlicht noch nicht gesehen hat. „Shovelware„, also Software mit minderer Qualität, die hohe Verkäufe erzielen soll (und bekannten Produkten sehr ähnlich sieht), ist im PlayStation Store nicht neu. Grand Taking Ages VI ist ein weiteres Beispiel dafür, wie manche „Indie-Entwickler“ gut überleben können. Immerhin stammt vom selben Entwickler auch ein „Wild West Simulator“, der vielleicht ein wenig an Red Dead Redemption erinnern soll. Auch damit lässt sich Geld verdienen.

In diesem Artikel erfahrt ihr, wie ein angeblicher Stripclub-Leak zu GTA 6 die Community an der Nase herumführte.

Werbung

Fakten
Mehr zum Thema