Legendär

GTA 3 nur auf der PS2 – Wie die Xbox daran schuld war!

Wieso die legendären GTA-Spiele auf der PlayStation 2 so dominant waren? Die Antwort liegt in einem klugen Schachzug von Sony.

Grand Theft Auto III (GTA 3) für die PS2 - Bilder: Rockstar / Sony - Montage

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Nintendo war schuld, dass es die PlayStation überhaupt gab. Xbox war schuld, dass die GTA-Spiele auf der PlayStation 2 so erfolgreich waren. Immerhin hängte die Marketing-Entscheidung von Sony eng mit dem Release der Microsoft Xbox zusammen.

Zu den 5 meistverkauften PlayStation 2-Spielen gehören 3 mal GTA und 2 mal Gran Turismo. Wenn du dich also auf deine PS2-Zeit zurückerinnerst, hast du wohl ein virtuelles Auto gelenkt.  Damals erschien auch ein gewisses Grand Theft Auto III (GTA 3). Ein Meilenstein der Videospielgeschichte. Mit der Einführung der Third-Person-Perspektive und der offenen Spielwelt revolutionierte es die Serie und das gesamte Genre. Doch wusstest du, dass dieser Erfolg auch stark mit Sonys Exklusivdeal zusammenhing?

Werbung

GTA 3 für die PS2 war für seine Zeit etwas besonderes!

In den ersten Jahren nach dem Release war GTA 3 nur auf der PS2 und PC verfügbar. Dieses „Nur hier“-Gefühl machte die PlayStation 2 für viele Gamer zur ersten Wahl. Und natürlich die Tatsache, dass man einen günstigen DVD-Spieler obendrauf bekommt – lang bevor Netflix und Co unsere Streaming-Dienste wurden.

Xbox gegen PlayStation: Zur Jahrtausendwende stand Sony vor einer großen Herausforderung! Die Xbox war im Anmarsch, und Microsoft wollte ein Stück vom Gaming-Kuchen runterschneiden. Laut Chris Deering, dem damaligen Präsidenten von PlayStation Europe, hatte Sony große Bedenken, dass die Xbox den Markt aufmischen könnte (via GamesIndustry.biz).

„Wir waren besorgt, als wir die Xbox kommen sahen“, erinnert sich Deering. „Wir wussten, dass Exklusivität in vielen Bereichen das A und O war, wie zum Beispiel bei Sky TV mit Sport.“

Die Zeit für einen Exklusiv-Deal war gekommen

Die Lösung? Sony ging auf führende Entwickler zu – darunter Take-Two, die Firma hinter GTA – und bot ihnen attraktive Exklusivdeals an. Für Take-Two bedeutete das: weniger Lizenzgebühren und eine sichere Plattform. Im Gegenzug garantierten sie Sony, dass GTA 3, Vice City und San Andreas zuerst exklusiv auf der PS2 veröffentlicht werden.

Das hat sich auch gelohnt. Wohl für beide Seiten. Die 5 meistverkauften PS2-Spiele fangen nämlich alle mit einem „G“ an:

Werbung

  1. GTA: San Andreas – 17,33 Millionen verkaufte Stück
  2. Gran Turismo 3: A-Spec – 14,89 Mio.
  3. GTA: Vice City – 14,2 Mio.
  4. Gran Turismo 4 – 11,76 Mio.
  5. GTA 3 – 11,6 Mio.

Für Xbox-Gamer hieß das allerdings: warten. Erst nach Ablauf der Exklusivfrist kamen die Spiele auf Microsofts Konsole.

Was bedeutet das für die Zukunft?

Während GTA 6 für PlayStation 5 (PS5) und Xbox Series X/S zeitgleich erscheinen soll, zeigt die Geschichte, wie wichtig Exklusivdeals für die Konsolenhersteller sein können. Damals halfen sie Sony, die PS2 zur meistverkauften Konsole aller Zeiten zu machen. Laut aktualisierten Daten von Sony zum 30-jährigen Jubiläum soll sich die PS2 sage und schreibe 160 Millionen Mal verkauft haben.

Mehr zum Thema