Fans warten gespannt

Gears of War-Film: Deadpool-2-Regisseur übernimmt das Zepter für Netflix-Adaption

Der Regisseur von Fall Guy, Bullet Train und Deadpool 2, David Leitch, wird den Gears of War-Film für Netflix leiten.

Gears Tactics - Bild: Microsoft
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Die Drehbücher sind geschrieben und die Pläne werden konkreter – Gears of War bekommt endlich seine Filmadaption, und der Regisseur steht bereits fest: David Leitch, bekannt für seine Arbeiten an John Wick, Atomic Blonde, Deadpool 2 und Bullet Train, wird die Netflix-Verfilmung des Xbox-Klassikers übernehmen.

Leitch, der aus der Stunt-Welt kommt und sich zunehmend als Meister des Action-Genres etabliert hat, wird für Netflix die Regie führen, wie The Hollywood Reporter berichtet. Zusammen mit seiner Produzentin Kelly McCormick wird er die Produktion unter ihrem 87North-Banner vorantreiben. Die Partnerschaft mit The Coalition, dem kanadischen Studio hinter der Gears of War-Reihe, sichert eine authentische Umsetzung des Spiels.

Werbung

Für Leitch bedeutet dieser Schritt eine weitere Erweiterung seines beeindruckenden Portfolios. Nach Atomic Blonde und Fast & Furious Presents: Hobbs & Shaw nimmt er nun einen weiteren großen Titel in Angriff, der sich bestens für seine Action-Expertise eignet.

Die Geschichte hinter Gears of War

Die Gears of War-Reihe spielt auf einem Planeten kurz vor dem sozialen Zusammenbruch, als monströse Kreaturen namens „Locust“ die Menschheit an den Rand der Auslöschung treiben. Delta Squad, angeführt vom verstoßenen Sergeant Marcus Fenix, übernimmt die Verantwortung für den letzten Widerstand der Menschheit. Der Film wird diese epische Geschichte von Überlebenswillen und Teamgeist auf die große Leinwand bringen.

Netflix hatte bereits im November 2022 die Rechte an der beliebten Spielereihe erworben und plant eine mehrstufige Adaption. Zunächst wird der Film realisiert, gefolgt von einer Erwachsenen-Animationsserie, die ebenfalls die Gears of War-Welt weiter ausbauen soll. Netflix verfolgt mit dieser Adaption große Ambitionen und hofft auf eine erfolgreiche Fortsetzung der Reihe im Erfolgsfall.

Gears of War Reloaded Screenshot - © Microsoft

Gears of War Reloaded – Screenshot – Bild: Microsoft

Die Zukunft von Gears of War auf Netflix

Der Gears of War-Film stellt nur den Anfang dar. Netflix hat mit der Marke noch viel mehr vor. Im selben Universum soll auch noch eine Animations-Serie zu Gears of War hinzukommen.

Während der Film noch in der Vorbereitung steckt, erwarten die Fans schon jetzt mit Spannung, wie die düstere Welt von Gears of War auf der großen Leinwand zum Leben erweckt wird.

Mehr zum Thema