Fortnite hat einen neuen Modus. doch er wirkt relativ ,,sus". Was wohl Among Us dazu zu sagen hat?
Kaum ein anderes Spiel hat den momentanen Zeitgeist so gut unter Kontrolle wie das free-to-play Battleroyale Fortnite. Mit dem kostenlosen Modus Imposters beweisen sie das erneut. Denn anstatt popkulturelle Franchise wie Avengers und G.I. Joe im Spiel zu integrieren, kopieren sie jetzt eines der momentan populärsten Spiele: Among Us!
Update vom 19.08.2021: Der Among-Us-Entwickler teilte seine Meinung über den neuen Fortnite-Modus mit (weiter unten).
Auf der offiziellen Seite des Spiels heißt es über den neuen Modus:
,,Fortnite Imposters ist ein Modus für maximal zehn Spieler: Acht Agenten sorgen für Ordnung auf der Brücke und zwei Hochstapler versuchen, die Kontrolle an sich zu reißen.”
Man muss nicht lange nachdenken, um zu wissen, welches Spielkonzept für den neuen Modus wohl als Vorlage diente. In einem Story-Trailer wird das Spielkonzept noch weiter erläutert. Jeder, der jedoch schon einmal Among Us gespielt hat, dürfte sich wohl relativ schnell auskennen.
Das Spielprinzip des neuen Modus ist dabei schnell erklärt. In Fortnite Imposters wird man zu Beginn eines Spiels in Teams eingeteilt. Bestehend aus jeweils acht Agenten und zwei Hochstablern. Als Map dient hierbei eine neue Umgebung namens ,,Die Brücke”. Dabei soll es sich um eine geheime Basis des Imaginierten Orders handeln, der die reguläre Spielwelt steuert.
Ganz im Sinne von Among Us müssen die Agenten zusammenarbeiten, um die Kontrolle über die Brücke zu wahren, während sie dabei die Hochstabler auffliegen lassen müssen. Auch haben dabei beide Fraktionen die Möglichkeit auf eigene Tricks und Fähigkeiten zuzugreifen, um den jeweils anderen das Leben zu erschweren.
Fortnite Imposters ist ab sofort für alle Spieler ohne zusätzliche Kosten verfügbar. Also heißt es auch in diesem Spiel in Zukunft: Ihr könnt niemandem vertrauen!
Die Community-Direktorin von Innersloth, Victoria Tran, gab eine prägnante Beschreibung, wie es sich anfühlte, aufzuwachen und festzustellen, dass Epic Fortnite einen Among Us-Modus hinzufügte. In ihrem ersten Tweet sagt Tran, dass “es wirklich, wirklich cool gewesen wäre, zusammenzuarbeiten”, und macht deutlich, dass die Idee, dass Among Us zu Fortnite übergeht, nicht das Problem ist.
it would've been really, really cool to collab haha.
just sad indie hours rn.
— Victoria Tran 🧋 (@TheVTran) August 17, 2021
Vielmehr ist Epic vorangekommen, ohne Innersloth überhaupt kontaktiert zu haben. Darüber hinaus beschreibt Tran, wie Epic Games nicht nur die Spielmechanik von Among Us übernommen hat, die ihrer Meinung nach “in Ordnung” ist, sondern auch die “unterschiedlichen Themen” und die “Terminologie” von Among Us verwendet.
Während der neue Modus das aktuellste Update ausmacht, konnten sich Fans von Pop-Musik in der vergangen Zeit auch über anderes freuen. Denn so hat die Sängerin Ariana Grande vor kurzem ein eigenes Konzert in der Welt des BattleRoyale abgehalten. Bereits dem Rapper Travis Scott wurde diese Ehre zuteil.
Der tödliche Attentäter John Wick schlägt einen Sprung in den AAA-Gaming-Bereich und Lionsgate plant, das Franchise weiter auszubauen.
Das neue PlayStation-Handheld-Gerät, Codename Project Q, könnte mit einer enttäuschenden Akkulaufzeit von nur 3-4 Stunden zu kämpfen haben.
In einer Rede erläutert die EU-Kommision, warum sie nun doch den Deal von Microsofts Übernahme von Activision Blizzard genehmigen.
Ein Leaker enthüllt Details über Sonys mögliche Übernahmepläne, während Fans darüber spekulieren, ob CD Projekt das Ziel sein könnte.
Dolphin-Emulator weg: Emulationsexperte enthüllt mögliche Ursache und Nintendo reagiert mit DMCA-Anträgen auf GitHub.
Blackbird Interactive und Gearbox Publishing nehmen sich mehr Zeit, um die Homeworld-Serie angemessen fortzusetzen.
HBO-Chefin enthüllt geplante Veröffentlichung und spricht über Auswirkungen des WGA-Autorenstreiks für The Last of Us Staffel 2.
Sony reduziert das Team des The Last of Us Multiplayer-Spiels nach Überprüfung durch Bungie, während Naughty Dog am Projekt dranbleibt.
Paramount+ startet mit der zweiten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds am 15. Juni 2023: Das erwartet uns!
Konami kündigte beim gestrigen PlayStation Showcase Metal Gear Solid: Snake Eater (MGS 3 Remake) sowie eine Spielsammlung an.