Eternal Champions wird den Weg ins Kino finden. Das Drehbuch schreibt niemand geringerer als Derek Connolly.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Kannst du dich noch an Eternal Champions erinnern? Dieses Kampfspiel erschien 1993 und wurde von Sega für die Sega Mega Drive entwickelt. Inspiriert von den Erfolgen von Street Fighter und Mortal Kombat, war es eines der wenigen Beat’em Ups seiner Zeit, das speziell für Heimkonsolen entwickelt wurde.
Obwohl Eternal Champions bis 1996 eine Fortsetzung und zwei Spin-Offs hervorbrachte, entschied sich SEGA – zu dieser Zeit noch Konsolenherausgeber -, die Serie zugunsten von Virtua Fighter einzustellen. Die Dynamik, die Eternal Champions erreicht hatte, verflüchtigte sich bald und blieb weitgehend unberührt – abgesehen von Ports auf die Virtual Console und Steam in den Jahren 2008 und 2010.
Werbung
Laut The Hollywood Reporter wurde Drehbuchautor Derek Connolly beauftragt, das Drehbuch für eine Realverfilmung von Eternal Champions für Skydance (u.a. „The Tomorrow War“, „Snake Eyes: G.I. Joe Origins“, „The Adam Project“, „Top Gun: Maverick“) zu schreiben. Der amerikanische Drehbuchautor und Filmproduzent hat bereits einige Erfahrung mit Videospiel-Adaptionen. So ist er bekannt für seine Arbeit an „Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu“ und den kommenden „Metal Gear Solid„- und „The Legend of Zelda„-Real-Filmadaptionen.
Toru Nakahara, der die „Sonic the Hedgehog“-Filmtrilogie betreute, wird als Produzent fungieren
Das Eternal Champions kein Mortal Kombat oder Street Fighter ist, wissen wir. Es hat etwas mehr „Inhalt“ – für ein Kampfspiel. Im Originaltitel handelt die Geschichte von angesehenen Kämpfern, die von einer höheren Entität, dem Ewigen Champion, aus verschiedenen Zeiten geholt und in einem Turnier gegeneinander ausgespielt werden, um das Gleichgewicht in der Welt wiederherzustellen. Diejenigen, die keinen Erfolg haben, werden kurz vor ihrem vorzeitigen Ableben in ihre jeweilige Zeit zurückgeschickt. Ob sich daraus ein großartiger Film mixen lässt?
Der Erfolg von „Sonic the Hedgehog“ hat bei SEGA Spuren hinterlassen. Die kommende Fernsehserie „Like a Dragon: Yakuza“ soll später in diesem Jahr auf Prime Video Premiere feiern. Das sind zwei bekannte Franchises, aber Eternal Champions ist schon ein wenig verstaubt. Da kann man nur hoffen, dass auch ein neues Videospiel dazu in Arbeit ist und das Prügelspiel von damals in die Moderne bringt.
Wer das Spiel nicht kennt, kann es auf Steam nachholen. Eternal Champions ist dort für 99 Cent verfügbar.