"The Lands Between" liegt auf einmal in einer weit entfernten Galaxie: Ein Elden Ring-Mod bringt Anakin Skywalker aka Darth Vader ins Spiel.
Elden Ring und Star Wars haben nichts gemeinsam? Mit beiden Franchises verbringt man Stunden an Zeit, wenn man es zulässt. Und beide kann man auch verbinden, dachte sich zumindest ein Mod-Ersteller. “The Land Between” ist so weitläufig, dass sich dort vielleicht auch Darth Vader wohlgefühlt hätte. Wenn man einen zweiten Mod für Elden Ring aktiviert bekommt man sogar ein rotes Lichtschwert dazu.
Den Darth Vader- und Rote Lichtschwert-Mod für Elden Ring hat jemand namens “Xelerate” erstellt. Wie das ganze aussieht sieht man in einen Video, dass wir euch unterhalb eingebunden haben. Man sieht sogar wie Darth Vader gegen einen Endboss in Elden Ring kämpft.
Es gibt sogar mehr als nur eine rote Lichtschwert-Mod für das Action-Rollenspiel von FromSoftware für PC-Spieler: Eine weitere Version eines Lichtschwerts mit zwei Klingen, ähnlich wie von Darth Maul in Star Wars: Episode I.
Ihr habt Lust auf ein wenig Star Wars in Elden Ring bekommen? Die Mods gibt es bei NexusMods.com zum kostenfreien Download. Verwendung – wie immer – auf eigene Gefahr. Fast so kultig wie Ganondorf aus “The Legend of Zelda” als Eldenfürst. Leider gibt es die Mods nur für PC-Spieler.
Im Spiel gibt es wirklich einiges zu entdecken! Erst vor 2 Wochen entdeckte ein Spieler einen “seltsamen Glitch”, mit den man Feinde durch die Luft wirbeln kann. Dafür gab es ein Update in puncto “Mystische Wand”. Wenn man 50 Mal auf eine bestimmte Wand im Spiel draufschlägt, öffnete sich ein Geheimgang. Dieser Weg wurde jedoch mit dem Patch 1.04 versperrt.
Wer sich übrigens am Speedrun-Rekord beteiligen möchte: Man kann Elden Ring in unter 9 Minuten durchspielen. Kein Spaß. Ob man dabei auch noch “Freude am Spiel” hat ist eine andere Sache. Ein anderer Spieler schaffte sogar einen “pazifistischen Run”. Also ohne etwas zu töten. Irgendwie eigenartig, wenn man an das Gameplay des Action-Rollenspiels von FromSoftware denkt. Es gibt auch Gegner im Spiel, bei denen muss man gar nichts machen um sie zu besiegen, denn dafür gibt es Geisterbeschwörungen.
Final Fantasy 16 hätte fast eine PS4-Veröffentlichung erreicht. Produzent fokussierte sich jedoch ausschließlich auf die PS5.
Der tödliche Attentäter John Wick schlägt einen Sprung in den AAA-Gaming-Bereich und Lionsgate plant, das Franchise weiter auszubauen.
Das neue PlayStation-Handheld-Gerät, Codename Project Q, könnte mit einer enttäuschenden Akkulaufzeit von nur 3-4 Stunden zu kämpfen haben.
In einer Rede erläutert die EU-Kommision, warum sie nun doch den Deal von Microsofts Übernahme von Activision Blizzard genehmigen.
Ein Leaker enthüllt Details über Sonys mögliche Übernahmepläne, während Fans darüber spekulieren, ob CD Projekt das Ziel sein könnte.
Dolphin-Emulator weg: Emulationsexperte enthüllt mögliche Ursache und Nintendo reagiert mit DMCA-Anträgen auf GitHub.
Blackbird Interactive und Gearbox Publishing nehmen sich mehr Zeit, um die Homeworld-Serie angemessen fortzusetzen.
HBO-Chefin enthüllt geplante Veröffentlichung und spricht über Auswirkungen des WGA-Autorenstreiks für The Last of Us Staffel 2.
Sony reduziert das Team des The Last of Us Multiplayer-Spiels nach Überprüfung durch Bungie, während Naughty Dog am Projekt dranbleibt.
Paramount+ startet mit der zweiten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds am 15. Juni 2023: Das erwartet uns!