E3 2023 ohne Aussteller? – Ubisoft macht eigene Veranstaltung

Die "großen Unterstützer" hat die E3 2023 nicht, sogar Ubisoft möchte eine eigene Veranstaltung abhalten und kehrt der E3 den Rücken.

Die E3 2023 findet nicht statt. - (C) E3
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Früher war die E3 für die Gaming-Branche nicht wegzudenken. Alles was wichtig war, wurde dort drüben in Los Angeles (USA) vorgestellt. Für die diesjährige E3-Veranstaltung hat sich nun auch offiziell Ubisoft zurückgezogen. Der französische Videospiele-Publisher macht seine eigene „Ubisoft Forward“-Veranstaltung. Am 12. Juni werden wir wohl im Live-Event Updates zu Assassin’s Creed Mirage und Avatar: Frontiers of Pandora erhalten.

Ubisoft möchte im Jahr 2023 eine „andere Richtung gehen“, wie man VGC enthüllte. Das heißt, dass alle großen Namen für die E3 2023 fehlen, nun auch Ubisoft. Der Herausgeber von Assassin’s Creed & Co befindet sich damit in Gesellschaft von anderen Branchengrößen wie Nintendo, Sony und Xbox.

Werbung

E3 ohne große Namen: Was bleibt übrig?

Die Frage stellt sich schon fast: Wird die E3 2023 überhaupt stattfinden? Wie der gut vernetzte Bloomberg-Gaming-Redakteur Jason Schreier auf Twitter schreibt sind sich manche Entwickler noch uneins, ob die E3 überhaupt „wirklich passieren“ wird.

Wenn sich keiner der großen drei Konsolen-Hersteller für die E3 interessiert, wird es auch andere Branchengrößen wie Ubisoft und Co nicht interessieren, ob überhaupt jemand bei der E3 ist. So sieht es zumindest aus.

Natürlich gibt es noch andere große Publisher, wie EA, die ihre Pläne erst offenlegen müssen. Gehen sie zur E3 oder doch zum Summer Games Fest? Oder macht auch EA seine eigene Online-Show oder gar ihr eigenes Live-Event?

Für die E3 scheint wenig übrigzubleiben, dass den Stolz der Veranstaltung der letzten Jahrzehnte widerspiegeln könnte.

Werbung

Die Veranstalter von ReedPop müssen diese Tatsachen erst kommentieren. Wir sind gespannt.

Mehr zum Thema