Erst vor wenigen Stunden hat der offizielle Twitter-Account von Crisis sich gerührt, nach 4 Jahren Inaktivität. Ein neuer Tweet scheint auf ein Remake des ersten Spiels hinzuweisen.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Fans des Crysis-Franchise waren verständlicherweise begeistert, als der Twitter-Account des Spiels seinen ersten Beitrag seit vier Jahren veröffentlichte. Dieser Tweet war kurz und bündig und enthielt lediglich „RECEIVING DATA“ in Großbuchstaben und ohne Bilder, aber er deutete darauf hin, dass große Dinge für die Spielemarke kommen würden, das so lange geschwiegen hatte.
Jetzt, am nächsten Tag, wurde ein weiterer Tweet auf dem Crysis Twitter-Konto veröffentlicht, diesmal mit etwas umfangreicheren Informationen. Obwohl der Tweet nur ein einziger Satz war, ruft er einen Charakter namens Nomad mit Namen an, der auf die Möglichkeit eines Remakes des ersten Spiels der Serie hinweist.
Werbung
Wenn der Crysis-Twitter-Account dieses Muster beibehält, können Fans möglicherweise morgen einen weiteren Ausschnitt von Informationen erwarten, der das Rätsel um das plötzliche Wiederaufleben weiter aufklären wird. Eines ist jedoch sicher: die Marketingstrategie funktioniert, weil die Fans voll begeistert sind.
Nomad ist der Hauptprotagonist des ersten Crysis-Spiels, das seinen Heldentaten folgt. Er ist Mitglied des Raptor-Teams, der Gruppe, die auf die Lingshan-Inseln geschickt wurde, um mit einer nordkoreanischen Bedrohung fertig zu werden. Während die Aufgaben anfangs eher auf Aufklärung basieren, entwickeln sie sich rasch zu Konflikten, da das US-Militär beschließt, sich zu engagieren und Nomad und sein Team aufzufordern, bei den Kriegsanstrengungen zu helfen. Er kann in dieser Eigenschaft nützlich sein, da er den Nanosuit verwendet, der seine körperlichen und geistigen Fähigkeiten erheblich verbessert.
Hey Nomad, you're still with us?
— Crysis (@Crysis) April 14, 2020
Obwohl Nomad der Protagonist im ersten Crysis-Spiel war, erscheint er nicht in Crysis 2 oder Crysis 3. Dies liegt daran, dass nach den Ereignissen des ersten Spiels eine Comic-Serie die Lücken zwischen dem ersten und dem zweiten Spiel füllt. Am Ende dieser sechsteiligen Comic-Serie opfert sich Nomad, um einen Kameraden zu retten, und es wird angenommen, dass er tot ist. Aus diesem Grund bietet der neueste Tweet zwei Möglichkeiten. Angesichts der Tatsache, dass Nomad angeblich tot ist, deutet der direkte Verweis auf den Charakter darauf hin, dass tatsächlich ein Remaster oder Remake der ersten Crysis in Arbeit ist.
Natürlich könnte das auch alles Quatsch sein und uns erwartet Crysis 4. Nomad lebt und die Comics sind kein Kanon mehr. Ein Reboot. Egal, hauptsache ein neues Crysis.
Werbung
Crysis ist ab sofort für PC, PS3 und Xbox 360 verfügbar.