Eine neue Podcast-Folge ist da!
Episode 42: Nostalgie Ecke Vol.2Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Die Counter-Strike-Serie zeichnet sich bereits seit Jahren durch eine besonders große Beliebtheit aus. Dem Spiel Global Offensive ist es nun allerdings gelungen, den Erfolgen eine neue Krönung zu verleihen. Doch wo genau lassen sich die Stärken des Spiels ausmachen und was macht es für die gesamte Szene so ausgesprochen attraktiv?
Es war für die Verantwortlichen kein großes Marketing notwendig, um ihrem Spiel zu einer großen Popularität zu verhelfen. Denn viele Spieler verfügen bereits über Erfahrungen mit Counter Strike und sind seit jeher von den Stärken des Skooters überzeugt. Weiterhin lief auf anderen Kanälen die Maschinerie der Vermarktung auf Hochtouren. So entdeckte der E-Sport das Spiel sehr schnell für sich und machte es zur neuen Grundlage für Spiele und Turniere in der Szene.
Wie wichtig das Spiel für die Welt des E-Sports inzwischen ist, zeigt sich bei einem kurzen Blick auf die Buchmacher. Inzwischen gibt es Wettanbieter, die sich auf Counter Strike Global Offensive konzentrieren und die großen und wichtigen Partien in ihrem Angebot führen. Dadurch bietet sich die Gelegenheit, für erfahrene Spieler selbst eine Wette abzugeben und dadurch Gewinne zu erzielen. Hier finden Sie eine CS:GO Wettanbieter Übersicht, die einen genaueren Blick auf die betreffenden Unternehmen aus der Szene wirft.
Doch Counter Strike Global Offensive bleibt auf der anderen Seite ein Spiel einer langen Reihe. Den Entwicklern ist es dennoch gelungen, die Spieler noch einmal vom Angebot im vollen Umfang zu überzeugen. Bei der Veröffentlichung im Jahr 2012 war die Geschichte der Reihe bereits viele Jahre lang. Somit handelte es sich um eine Offerte, die sogleich die besonderen Tugenden aus den Anfängen nach außen tragen konnte. Aus diesem Grund war es den Entwicklern wichtig, sich nicht zu weit von den eigenen Wurzeln zu entfernen, sondern diese Stärken noch immer im Blick zu behalten. Schließlich handelt es sich auch hier am Ende um ein zentrales Verkaufsargument.
Andererseits konnte die Ausarbeitung des Spiels bereits vor Jahren stark verbessert werden. Sehr ausgeklügelt und ansprechend wirken zum Beispiel die Maps, wie sie inzwischen jedem Freund der klassischen Ego-Shooter bekannt sein dürften. Mit einer Vielzahl an Details, die mit großen Mühen in das Spiel integriert wurden, gewinnt dieses eine neue Lebendigkeit, wie sie bislang nahezu unbekannt war. Weiterhin wurde für ein exzellentes Gameplay gesorgt. Selbst Jahre nach der ersten Veröffentlichung ist dieses noch immer dazu in der Lage, die Spieler zu überzeugen.
Eine weitere großartige Innovation von Global Offensive sind Skins. Es ist kein Geheimnis, dass moderne Online-Spiele ohne laufende Einnahmen nicht existieren können – insofern war die Einführung von Skins eine brillante Idee. Anstatt dem Spieler Items zu verkaufen, die er zwingend benötigt, um das Spiel erfolgreich bestreiten zu können, geht man hier einen anderen Weg und beschränkt sich auf rein visuelle Items, die das Aussehen der Waffen beeinflussen. Infolgedessen bleibt die aktive Community rund um das Spiel seit Jahren mit über einer Million Spielern sehr groß. Gleichzeitig sind die Umsätze der Spieler, die CS:GO Skins zu kaufen, hoch genug, um die laufenden Kosten des Entwicklungsstudios zu decken.
An und für sich behält Counter Strike Global Offensive den besonderen kompetitiven Charakter. Dadurch ist es für Spieler noch leichter, sich mit anderen zu messen. Die eigenen Fähigkeiten, die im Laufe der Zeit aufgebaut werden konnten, wirken sich derweil ganz direkt auf die Leistung aus. Unter dem Strich ist es auf diese Weise möglich, in eine realistische Spielwelt einzutauchen, die sich die technischen Möglichkeiten der damaligen Zeit in vollem Umfang zunutze gemacht hat. So verwundert es kaum, dass der E-Sport bis heute auf die Stärken des Spiels setzt.