Eine neue Podcast-Folge ist da!
Episode 42: Nostalgie Ecke Vol.2Counter-Strike: Global Offensive hat zur Feier des Starts des EA-Shooters insgesamt 12 Sticker für Battlefield 2042 bekommen.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Battlefield 2042 ist jetzt erhältlich, hat aber einige negative Kritiken einstecken müssen. Das Marketingbudget hat EA wohl auch auf Valves Counter-Strike: Global Offensive verbreitet, da es Themen-Sticker für Battlefield 2042 im Taktik-Shooter von Valve gibt. Insgesamt 12 an der Zahl, die alle unterschiedlich selten sind.
Counter-Strike: Global Offensive und Battlefield 2042 sind zwar beides Shooter, stehen aber nicht unmittelbar in Konkurrenz. Valve ist dafür bekannt, die Verwendung in seinem Spiel mit bezahlten Gegenständen für andere First-Person-Shooter zu fördern. Anderseits ist es interessant, dass es funktioniert (das jemand dafür zahlt).
Werbung
Battlefield 2042 musste im Early Access einiges einstecken und benötigt dringlich Patches, die auch schon in Arbeit sind. So wird es am 30. November ein Qualitäts-Update geben, dass einige Macken im Spiel beenden soll. Der erste Content-Patch kommt am 7. Dezember. Der erste Launch-Patch erschien wie das Spiel am 19. November.
Today we're excited to ship the @Battlefield 2042 Sticker Capsule featuring 12 unique designs from Battlefield 2042, releasing November 19th! Get your sticker capsule in-game now and pre-order BF 2042 on Steam: https://t.co/Ma7FWXfHf5 pic.twitter.com/KE60oi7lNO
— CS2 (@CounterStrike) November 18, 2021
Unser Redakteur Sinan schrieb in seinem Test zu Battlefield 2042:
„In Summe kann man es mal ganz nüchtern betrachten. Ist das Spiel fehlerfrei? Absolut nicht! Aber welches Game ist das schon? Macht der Shooter Spaß? Absolut! Und genau dafür gibt es von mir Punkte.“
Allerdings gibt es auch saftige Kritik über den Zustand des Spiels:
Werbung
„Ja, es ist eindeutig peinlich, dass ein Unternehmen mit so viel Erfahrung und dass so ein Meisterwerk wie Battlefield 1 vor Jahren abgeliefert hatte, dann solche grafischen Patzer macht. Die groß angekündigten Tornados sind halb so wild und der Sandsturm eigentlich nur eine optische Störung. Es wurde vieles heißer gekocht als es gerade gegessen wird. Und da verstehe ich die Enttäuschungen.“
Hat DICE/EA zu viel ins Marketing steckt, als in die Entwicklung? Wie Sinan finden auch viele andere Rezensionen, dass Battlefield 2042 nicht das Next-Gen-Spiel ist, für das man es gehalten hat.
Auf Metacritic.com hat der Shooter aktuell folgende Wertungen (aktueller Stand beim Verfassen des Artikels):
Vor allem der Portal-Modus wird bei vielen Kritikern hochgelobt, wie auch bei Spielern. Da kommt das eigentliche Hauptspiel etwas ins Wanken. DICE wird wohl die nächsten Monate daran arbeiten müssen, um den Spielern das Battlefield zu bieten, dass sie verdient haben.
Battlefield 2042 ist jetzt für PC, Xbox Series X/S, Xbox One, PS5 und PS4 verfügbar.