Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Wer sich jetzt beim Bild zum Beitrag nicht sicher ist, was er da sieht, es handelt sich nicht um einen Xbox One-Controller und nicht um die Playstation 4-Konsole. Das nämlich ist die „Tomahawk F1“, die Videospielekonsole welche den chinesischen Markt aufmischen soll. Gemacht und entwickelt in China von Fuze.
Ob die, wir nennen es jetzt einmal „chinesische Kopie“, es auch wirklich schaffen wird die Gamerherzen in China höher schlagen zu lassen sei einmal angezweifelt. Als Betriebssystem fungiert das Android-Betriebssystem, welches stark Richtung PS4-Steuerung modifiziert wurde. Der Controller, wie schon angesprochen, ist eine exakte Kopie der Microsoft-Konsole.
Werbung
Die „Billigkonsole“ kostet nur 900 RMB (oder 121 Euro) und ist mit besserer Smartphone-Technik ausgestattet. Immerhin ein 4 x 2,2 GHz Android-Rechner ist eingepackt, dazu mischen sich eine Grafikeinheit mit 852 MHz von Nvidia (Keppler mit 325GLOPS). 4 GB Arbeitsspeicher und 32 GB Speicherplatz in der Standard-Version „runden“ die Konsole ab.
In der „Elite“-Version (woher dieser Name wohl stammt…) gibt es eine 500 GB-Festplatte für knapp 80 Euro mehr. Wi-Fi und Bluetooth gibt es oben drauf. Man möchte ja nicht (ganz) schlecht reden: Aber jedes Tablet kann das auch!
Zum Launch der Tomahawk F1 sind es 70 Titel. Welche wurde noch nicht verraten, darunter jedoch Publisher-Größen wie Ubisoft, Codemaster oder Deep Silver, sollen die fragwürdige Konsole unterstützen. (Fraglich ob jene auch davon wissen.)
Über 100 weitere Spiele, wie ein Assassin’s Creed, Saint’s Row und Dynasty Warriors sollen sich in Entwicklung befinden. Darüber hinaus wird es noch dieses Jahr eine Virtual-Reality-Brille für umgerechnet rund 150 Euro geben.
Werbung
Seit 2014 dürfen in China Videospiele-Heimkonsolen verkauft werden. Bisher mit mäßigen Erfolg, da die Xbox One und Playstation 4, samt Software, auch relativ teuer sind für den chinesischen Markt.
Quelle: Gamasutra, Engadget.com