Was unternimmt Activision? Die QA-Abteilung von Raven Software befindet sich weiterhin im Streik. Damit verzögert man auch Updates für Call of Duty: Warzone.
Inhaltsverzeichnis
News-Update vom 23. Januar 2021: Der Streik wurde beigelegt!
Raven Software gesamte QA-Abteilung kündigte am 6. Dezember 2021 ihre Jobs, um gegen die Entlassung von 12 Mitarbeitern zu protestieren. Raven Software hat einen Brief an das Management von Activision geschickt, in dem Maßnahmen gefordert werden, da das QA-Team bereits seit Wochen im Streik ist.
Der Entwickler von Call of Duty: Warzone erklärte bereits gegenüber Führungskräften von Activision, dass alle entlassenen Mitarbeiter „hochleistungsfähige Tester“ seien und für den täglichen Betrieb des Teams „wesentlich“ seien. Sie forderten, dass alle aus der QA-Abteilung von Raven Software eine Vollzeitbeschäftigung bekommen, einschließlich derer, die Anfang Dezember entlassen wurden.
Seit dieser Kündigung der besagten 12 QA-Mitarbeiter haben sich auch Blizzard-Mitarbeiter gemeldet und sich ebenfalls dem Streik angeschlossen. Activision hat bis vor wenigen Tagen den Streik noch nicht einmal anerkannt, geschweige denn seine Forderungen. Die ABK Workers Alliance (Activision Blizzard Workers Alliance) hat einen Streikfond eingerichtet, um die Gehälter der Mitarbeiter zu bezahlen.
Today is the third week in which employees across the company are striking in solidarity with Raven QA in response to surprise layoffs. Having had no response from our leadership, Raven QA sent the following letter earlier today. #WeAreRaven pic.twitter.com/e9AjbpuiJN
— ABetterABK 💙 ABK Workers Alliance (@ABetterABK) January 4, 2022
„Wir haben von der Führung keine Mitteilung über unsere einzigartige Forderung erhalten: Allen Mitgliedern der Raven-QS-Abteilung müssen Vollzeitstellen angeboten werden, einschließlich derer, die entlassen wurden“, schrieben die Mitarbeiter der Raven-QA in einem von ABetterABK auf Twitter veröffentlichten Brief.
„Wir haben betont, dass unsere Demonstration im besten Interesse des Studios (und aller Projekte, an denen das Studio arbeitet) erfolgt. Die Verkleinerung der Raven-QS-Abteilung ohne Zutun von irgendjemandem innerhalb der Abteilung betrifft uns und andere durchweg. Im Interesse einer positiven Veränderung für Raven möchten wir uns an die Führung wenden, um die aktuelle Situation zu besprechen.”
Gestern bekam GamesIndustry.biz eine Stellungnahme des US-amerikanischen Videospiele-Publishers Activision:
„Activision setzt sich zutiefst für das Wohlergehen aller unserer Teams ein, einschließlich unserer QA-Mitarbeiter“, heißt es in der Erklärung. „Die Führung von Raven hat einen Dialog mit seinen Mitarbeitern aufgenommen, um Bedenken anzuhören und die Gesamtinvestitionen des Unternehmens in Entwicklungsressourcen zu erläutern. Wie bereits angekündigt, erhöhen wir unsere Gesamtinvestitionen in Entwicklungs- und Betriebsressourcen und wandeln fast 500 Zeit-Arbeiter in Vollzeitkräfte um.”
“Für die 12 Zeitarbeitskräfte bei Raven, deren Verträge nicht verlängert wurden, haben wir eine verlängerte Kündigungsfrist vorgesehen, einschließlich der Zahlung für die zweiwöchige Urlaubspause, und werden direkt mit denen zusammenarbeiten, die Umzugshilfe benötigen. Raven ist voller engagierter Menschen die Kultur bei Activision zu verbessern, und wir freuen uns darauf, mit den Mitarbeitern zusammenzuarbeiten, um diese Arbeit gemeinsam zu erledigen.”
Raven Software ist quasi der Hauptentwickler von des kostenlosen Battle Royale-Spiels, vieles läuft auch über die QA-Abteilung. Im Spiel gibt es mittlerweile Skins, mit denen man für andere Spiele unsichtbar bleibt. Solange es keine Qualitätsabteilung gibt, die diese Inhalte prüft, bevor sie online gehen, ist das zum Nachteil der Spieler. Das Spiel sorgte ohnehin schon für einigen Ärger mit Hackern und Cheatern im Spiel.
Ein anderer Call of Duty-Entwickler bekundete seine Meinung zu den Vorwürfen, die bei Blizzard vorgefallen sein sollen.
Call of Duty: Warzone ist für PS5, Xbox Series X/S, PS4, Xbox One und Windows PC verfügbar.
Hier gibt's alle Ranglisten Belohnungen in Modern Warfare 2 Season 2 Reloaded und wie ihr sie freischaltet
Warum nicht auf Unreal Engine 5? Der Creative Director des Open-World-Shooters verrät, warum Redfall auf der Unreal Engine 4 basiert.
Das Stealth-Adventure-Spiel "Der Herr der Ringe: Gollum" erscheitn am 25. Mai 2023 für Windows PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S und Xbox One.
Capcom kündigt einen kostenlosen Download Content (DLC) für Resident Evil 4 Remake an und zeigt Fans worauf sie sich freuen dürfen.
Ubisoft stellt eine KI vor, die ihnen beim Schreiben ihrer Spiele helfen kann, ohne die menschlichen Autoren zu ersetzen.
Wer wird der neue Hauptschurke in Star Wars Jedi: Survivor sein?
Das Fan Voting hält allerdings auch einige Überraschungen in petto.
Die Katze ist aus dem Sack! Valve kündigt Counter-Strike 2 an und zeigt Videos wohin die Reise gehen wird.
Ein kleiner Etappensieg um den 69 Milliarden US-Dollar schweren Deal für den Kauf von Activision Blizzard zu Ende zu bringen.