Neue Multiplayer-Maps für das nächste "Treyarch Call of Duty" in "Warzone Mobile" entdeckt
Call of Duty: Modern Warfare 2 steht für Oktober bereits in den Startlöchern. Da es, bisher jedenfalls, noch keine Hinweise auf einen Call of Duty Teil für das Jahr 2023 gibt, würde das wiederum bedeuten, Call of Duty kehrt frühestens 2024 mit einem neuen Teil zurück. Möglicher Kandidat wäre ein neues Black Ops. Denn, in einem im Mai abgehaltenen Alpha Test zur Call of Duty: Warzone Mobile-Version, sind wohl zwei Maps zu einem zukünftigen Call of Duty geleakt. Dataminer haben anscheinend entsprechende Referenzen im Mobile Spiel entdeckt.
Leaker @RealityUK teilte Screenshots, auf denen zwei Ladebildschirme zu sehen sind. Einer zeigte den Ladeschirm zur Karte “Stealth”, der andere den Ladeschirm zur Karte “Pillage”, erstmal unspektakulär. Des Rätsels Lösung liegt in der Dateibezeichnung.
Jede Datei hat ein Kürzel im Namen, der auf das zugehörige Spiel schließen lässt. IW9 bedeutet zum Beispiel Infinity Ward 9. Das heißt, die zugehörige Map-Datei ist aus dem neunten Call of Duty von Infinity Ward, was Modern Warfare 2 sein wird.
Das Kürzel der beiden Screenshots beginnt mit T10, was Treyarch 10 bedeutet. Hier kommt der Twist, Treyarch hat bisher nur neun Call of Duty Spiele entwickelt, zuletzt das 2021 erschienene Call of Duty: Vanguard.
Es sollen sogar einige Dateien zum “Escape from Tarkov” ähnlichen Call of Duty DMZ (vermutlich “Demilitarized Zone”) Modus in der mobilen Version gewesen sein.
Leider wurde @RealityUK vorübergehend von Twitter suspendiert, weshalb du die Screenshots nicht mehr begutachten kannst. Vielleicht auch ein Indiz, dass etwas dran war.
Wann erscheint das nächste Call of Duty?
2023 soll es kein neues Call of Duty geben, dafür “Premium Content” – womöglich für Modern Warfare 2 (2022).
Wir halten dich am Laufenden!
Trotz eines starken Line-Ups im Jahr 2023 wird Xbox noch immer Probleme haben Marktanteile gegen PlayStation zu holen.
Hier gibt's alle Ranglisten Belohnungen in Modern Warfare 2 Season 2 Reloaded und wie ihr sie freischaltet
Warum nicht auf Unreal Engine 5? Der Creative Director des Open-World-Shooters verrät, warum Redfall auf der Unreal Engine 4 basiert.
Das Stealth-Adventure-Spiel "Der Herr der Ringe: Gollum" erscheitn am 25. Mai 2023 für Windows PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S und Xbox One.
Capcom kündigt einen kostenlosen Download Content (DLC) für Resident Evil 4 Remake an und zeigt Fans worauf sie sich freuen dürfen.
Ubisoft stellt eine KI vor, die ihnen beim Schreiben ihrer Spiele helfen kann, ohne die menschlichen Autoren zu ersetzen.
Wer wird der neue Hauptschurke in Star Wars Jedi: Survivor sein?
Das Fan Voting hält allerdings auch einige Überraschungen in petto.
Die Katze ist aus dem Sack! Valve kündigt Counter-Strike 2 an und zeigt Videos wohin die Reise gehen wird.