Im neuen Trailer zu Spider-Man: Far from Home ist es Peter Parker der Captain Marvel zum ersten Mal mit ihrem Superhelden-Namen nennt. Am 5.Juni. 2019 startet mit Spider-Man: Far from Home der dreiundzwanzigste Film des MCU und dem offiziellen Abschluss der Phase 3 des selbigen.
Nach Captain Marvel (hier findet ihr unsere Filmkritik) und Avengers: Endgame ist Spider-Man: Far from Home eine direkte Fortsetzung des erfolgreichen Spider-Man: Homecoming von 2017.
Avengers: Endgame brachte Captain Marvel nach ihrem in den 90er Jahre angesiedelten Solo-Film auch offiziell ins moderne MCU, wo sie neben den restlichen Avengers eben auch auf Spiderman aka Peter Parker traf. Im gestern veröffentlichten, zweiten Trailer zu Spider-Man: Far from Home, fallen neben einigen Spoilern zu Avengers: Endgame ebenso einige große Veränderungen für das MCU der Zukunft auf.
Peter wird von Nick Fury (Samuel L. Jackson) während seiner Klassenreise in Europa aufgespürt und zu einer Mission aufgefordert. Nachdem er sich seit Spider-Man -Homecoming jedoch bloß als freundliche Spinne aus der Nachbarschaft sieht, widersetzt sich Peter der Idee und schlägt neben Thor eben auch Captain Marvel für den Job vor.
Interessant dabei ist das Captain Marvel weder in ihrem eigenen Solo-Film noch in Avengers: Endgame bei ihrem Superhelden-Namen genannt wurde. Purer Zufall oder steckt vielleicht doch mehr dahinter als eine zufällige Erwähnung?
Nach mehr als zehn Jahren Marvel Cinematic Universe würde es nicht überraschen, wenn Captain Marvel einen überraschenden Cameo – Auftritt in Spider-Man: Far from Home geben würde. Ab dem 05.06.2019 werden wir mehr wissen denn dann startet Spider-Man: Far from Home auch in den österreichischen Kinos.
Ubisoft stellt eine KI vor, die ihnen beim Schreiben ihrer Spiele helfen kann, ohne die menschlichen Autoren zu ersetzen.
Wer wird der neue Hauptschurke in Star Wars Jedi: Survivor sein?
Das Fan Voting hält allerdings auch einige Überraschungen in petto.
Die Katze ist aus dem Sack! Valve kündigt Counter-Strike 2 an und zeigt Videos wohin die Reise gehen wird.
Ein kleiner Etappensieg um den 69 Milliarden US-Dollar schweren Deal für den Kauf von Activision Blizzard zu Ende zu bringen.
Apex Legends Developer Respawn, hat jetzt über die ambitionierte Zukunft des Spiels geredet.
SCORE
3In der zweiten Märzhälfte gibt es wieder einige neue Spiele für den Xbox Game Pass, darunter auch MLB The Show 23.
Die nächsten 10 Jahre kann die PlayStation "Call of Duty" haben, aber dann sollen sie sich selbst ein eigenes basteln.