ca. 3 Min lesen
Alles im Überblick

Battlefield 6: Alle Maps und Modi zum Launch enthüllt

Battlefield 6 erscheint am 10. Oktober mit neun Maps, acht Modi und dem neuen Portal. Das erwartet dich zum Launch.

Artikel von Markus +

Welche Maps und Modi gibt es zum Start? EA hat endlich alle Inhalte bestätigt (die teilweise zuvor geleakt wurden), die dich zum Launch von Battlefield 6 am 10. Oktober 2025 (PS5, Xbox Series, PC) erwarten. Mit dabei sind neun Maps, acht Spielmodi und ein überarbeitetes Portal-Feature, das Fans fast unbegrenzte Möglichkeiten bietet.

Schon jetzt ist klar: DICE setzt auf eine Mischung aus klassischen Modi wie Conquest und Rush sowie neuen Ideen wie Escalation. Dazu kommen abwechslungsreiche Maps, die Spieler rund um den Globus führen. Von den Straßen Brooklyns bis in die Wüste von Kairo.

Werbung

Battlefield 6: Alle bestätigten Spielmodi

Zum Launch erwarten dich acht Modi, die Fans sofort wiedererkennen, ergänzt um frische Ansätze. Klassiker wie Conquest bringen die typischen groß angelegten Schlachten mit Fahrzeugen zurück, während Rush und Breakthrough für taktische Team-Action sorgen.

Komplett neu ist der Modus Escalation, bei dem sich die Schlacht immer weiter zuspitzt, bis nur noch wenige Kontrollpunkte übrig bleiben. Dazu gesellen sich Squad Deathmatch, Team Deathmatch, Domination und der chaotische King of the Hill. Jede Runde soll dank dynamischer Kartenvarianten anders verlaufen.

Battlefield 6 - Bild: EA

Battlefield 6 – Bild: EA

Neun Maps zum Start von Battlefield 6

  • Empire State: Brooklyn im Infanterie-Fokus
  • Iberian Offensive: enge Straßen in Gibraltar
  • Kundara Valley: größte Karte, ideal für All-Out Warfare
  • Liberation Peak: Höhenkämpfe in Tajikistan
  • Manhattan Bridge: Zerstörung pur mit CQB-Action
  • New Sobek City: Wüstengefechte nahe Kairo
  • Operation Firestorm: Remake der BF3-Legende
  • Saints Quarter: Nahkampf in engen Gassen
  • Siege of Cairo: urbane Kämpfe im Herzen Kairos

Jede Karte wird in mehreren Varianten verfügbar sein. Siege of Cairo etwa bietet unterschiedliche Layouts für Conquest und Team Deathmatch, inklusive angepasster Objektplatzierungen und Zerstörungszonen.

Werbung

Battlefield 6 - Bild: EA

Battlefield 6 erscheint nicht mehr für die „Old Gen“, also Xbox One und PS4. Das nächste Call of Duty jedoch schon. – Bild: EA

Portal: Mehr kreative Freiheit denn je

Mit dem überarbeiteten Battlefield Portal bringt DICE ein Werkzeug zurück, das Fans bereits lieben. Neben Serverbrowser und Playlist kannst du jetzt Kartenobjekte verschieben, neue Skripte schreiben und sogar NPCs einbauen.

Die Entwickler gaben Beispiele für Community-Modi:

  • Horde-Variante mit Wellen von KI-Gegnern
  • Arcade-Puzzle-Modus mit eigener UI
  • Conquest ohne Fahrzeuge
  • 2D-Top-Down-Shooter-Variante
  • Vertikale Karten mit Turm-Gameplay

Das neue Battlefield Portal soll regelmäßig mit Updates erweitert werden und bietet die Grundlage für kreative Experimente der Community.

Battlefield 6 - Bild: EA

Battlefield 6 setzt auf massive Zerstörung und ausgefeilten Gunplay, dass untermalt wird mit dem richtigen Sound. Der erste Eindruck ist fantastisch! – Bild: EA

Battlefield 6 Warum ist der Launch so spannend?

Battlefield 6 startet mit mehr Inhalten als sein Vorgänger Battlefield 2042 (Release: 2021) und setzt auf eine Mischung aus Nostalgie und Innovation. Das Remake von Operation Firestorm dürfte Veteranen begeistern, während neue Modi wie Escalation frischen Wind bringen. Mit neun Maps, acht Modi und der kreativen Freiheit von Portal will DICE einen starken Launch hinlegen. Season-Updates sollen nach Release zusätzliche Karten und Features liefern, um das Spiel langfristig lebendig zu halten.

Battlefield 6 setzt zum Release auf Vielfalt, Nostalgie und kreative Freiheit. Mit bekannten Modi, frischen Ideen und der Rückkehr des Portals könnten Fans genau das bekommen, was sie sich seit Jahren wünschen.

Werbung

Umfrage

Wird das nächste Battlefield erfolgreich?

    Fragen & Antworten

    • Diese Fragen wurden geklärt
    • Wann erscheint Battlefield 6?
      Am 10. Oktober 2025 für PS5, Xbox Series X/S und Windows PC.
    • Wie viele Maps und Modi gibt es zum Start?
      Zum Launch sind neun Karten und acht Modi verfügbar, dazu das neue Battlefield Portal.
    • Welche Map ist ein Remake?
      Operation Firestorm kehrt in einer überarbeiteten Version aus Battlefield 3 zurück.
    Nicht verpassen!
    Mehr zum Titel

    Battlefield 6

    Mehr dazu...

    Battlefield 6 (offizieller Titel seit dem Trailer am 24. Juli 2025) ist der neueste Hauptteil der legendären Battlefield‑Reihe, entwickelt von „Battlefield Studios“ – einem Konsortium aus DICE, Criterion Games, Motive Studios und Ripple Effect Studios.

    Das Spiel kehrt zu einem modernen militärischen Setting zurück und bietet sowohl einen Singleplayer-Kampagnenmodus als auch klassischen Multiplayer, inklusive Destruktionsdynamik, Teamplay und Fahrzeugkampf zu Land, Luft und auf See.

    Im ersten Trailer tritt die paramilitärische Organisation Pax Armata auf, finanziert von ehemaligen NATO-Staaten, deren Konflikte eine globale Krise entfachen – mit Szenen aus u. a. New York und der zerstörten Brooklyn Bridge.

    Battlefield 6 wird das klassische System zurückbringen, also: Assault, Engineer, Medic und Support. Du kannst als Spielender Gebäude zerstören und so taktische Vorteile erlangen. Die vollständige Multiplayer-Präsentation ist für den 31. Juli 2025 geplant. Eine Open Beta wird voraussichtlich im August 2025 stattfinden.

    Entwickler: Battlefield StudiosPublisher: EASysteme: PlayStation, Xbox, WindowsReleasedatum: 11. Oktober 2025

    Mehr entdecken

    Neu für dich!