Der dritte Multiplayer-Modus wurde jetzt offiziell angekündigt und erscheint mit dem Game zum Release.
Eva Krumm: Eva wünscht sich ein aufblasbares Einhorn, mit welchem sie dann nachts schnallige Werbespots anschauen kann. Ihr erstes eigenes Videospiel war Pokémon auf dem Game Boy. Zusammen mit ihrem Großvater machte sie zudem die Regenbogenstrecke in Mario Kart auf dem SNES unsicher. Ihre Lieblingsgenre sind JRPG, Otome und Horror und auch der Indie-Bereich ist ihr nicht fremd.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
EA und DICE haben heute mit einem Trailer zu Hazard Zone den dritten Multiplayer-Modus von Battlefield 2042 enthüllt.
Hazard Zone ist ein völlig neuer, risikoreicher und Trupp-basierter Spielmodus, der neben All-Out Warfare und Battlefield Portal verfügbar sein wird und packendes Gameplay mit den besten Elementen der Battlefield-Sandbox vereint, welche die Fans der Reihe nur zu gut kennen sollten. Jede Kugel, jedes Gefecht und jede Entscheidung zählt.
Werbung
Vor kurzen konnten sich Spieler auch in der Open Beta bereits einmal mit Battlefield 2042 vertraut machen, welche auch grundlegend gut angenommen wurde.
Im Jahr 2040 zerstört ein weltweiter Blackout etwa 70% aller Satelliten. Die Spannungen zwischen den USA und Russland nehmen zu. Seit diesem Zwischenfall nutzen beide Seiten erdnahe Satelliten für die Sammlung geheimdienstlicher Informationen mittels strahlungsresistenter Datenlaufwerke.
Hazard Zone ist ein auf Extraktion basierender Spielmodus für vier Personen, der auf allen sieben All-Out Warfare-Karten von Battlefield 2042 spielbar ist. Spielende stellen basierend auf ihrer Spielweise einen Trupp zusammen und schlüpfen in die Rolle von Spezialisten, die allesamt individuelle Eigenschaften und Merkmale besitzen.
Fans offensiver Trupps sollten Webster Mackay und Maria Falck in Betracht ziehen, da diese Spezialisten Mobilität und Heilung gewährleisten. Spielende hingegen, die einen defensiveren Ansatz verfolgen, sollten sich für Kimble „Irish“ Graves oder Pyotr „Boris“ Guskovsky entscheiden, deren Befestigungssystem und SG-36-Wachgeschütz die Abriegelung eines Kartenbereichs ermöglicht. Weitere Möglichkeiten, Trupps in Hazard Zone an die eigene Spielweise anzupassen, wird es mit Enthüllung der restlichen Spezialisten für den Launch geben.
Spielende erstellen Trupps, die am besten dazu in der Lage sind, ihre Mission zu erfüllen und die auf dem Schlachtfeld verstreuten Datenlaufwerke zu bergen. Dabei müssen sie rivalisierende Trupps mit demselben Ziel abwehren, natürlichen Gefahren wie einem zerstörerischen Tornado trotzen und sich tödlichen Besatzungstruppen stellen, die Ressourcen zehren und feindliche Einheiten in der Nähe alarmieren.
Battlefield 2042 erscheint zusammen mit dem Hazard Zone- Modus weltweit am 19. November für Xbox One, Xbox Series X/S, PlayStation 4, PlayStation 5 und PC über Origin, Steam und den Epic Games Store.
Werbung