Die Beta von Battlefield 2042 basierte auf einen älteren Build des Spiels, der nicht alle Features inne hatte. Diese sollen im Hauptspiel aber kommen!
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
DICE, der Entwickler von Battlefield 2042, hat uns in der Beta des Shooters einige Features verschwiegen. Die Beta basierte nämlich auf einen älteren Build, wobei einige Funktionen wie ein Sprachchat im Spiel fehlten. Einige Features werden nach Release oder zum Release kommen.
Eines der fehlenden Features war die „Commo Rose“, die ermöglicht schnell über ein radiales Menü vorgefertigter Befehle zu kommunizierten.
Werbung
Der Kompass, der beim Anvisieren des Visiers auftauchte, wird jetzt ständig angezeigt. Das Ping-System wurde aktualisiert, um auch reaktionsschneller zu arbeiten.
Support-Spieler werden im Hauptspiel von Battlefield 2042 besser belohnt, einschließlich Punkteboni für Transporthilfen, Spawn-Unterstützung, Nachschub und Heilungsunterstützung. Heilungseffekte starten schneller, Wiederbelebungen funktionieren schneller.
Das HUD erhält eine Vielzahl von Verbesserungen, darunter ein farbcodiertes Kill-Log mit klareren Angaben zu den Spielereignissen wie Flaggeneroberungen und Sektor-Status, damit Spieler der Aktion mehr Aufmerksamkeit schenken können. Einige subtile Änderungen werden auch kommen, um es einfacher zu machen, Feinde und Verbündete voneinander zu unterscheiden.
Eine wirklich große Map wird es irgendwann geben, aber nicht zum Release von Battlefield 2042.
Battlefield 2042 erscheint weltweit am 19. November für Xbox One, Xbox Series X/S, PlayStation 4, PlayStation 5 und PC über Origin, Steam und den Epic Games Store.