DICE und EA schicken noch einen weiteren kleinen Patch live, welcher aber mehr Balancing bringt als man von so einem schnellen Patch erwartet.
Sinan Huemer: Ich bin der Beweis, dass man durch zu viel Fernsehen und Videospiele nicht brutal wird. Man wird nervig. Fragt jeden der mir zuhören muss.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Heute kam der neueste 3.1 Patch für Battlefield 2042 live und brachte mehr Balancing und Änderungen als man von so einem schnellen „Zwischen-Patch“ erwarten würde. Denn es wurde wieder an den Waffen der Fahrzeuge geschraubt aber auch an der Ausrüstung der Spieler. Besonders der Granaten-Spam soll mit diesem Update reduziert werden, was für einen besseren Spielfluss sorgen könnte. Denn die Bewegungs-Sensor Granaten waren ein massives Problem für die Performance des Spiels.
Update #3.1 for #Battlefield2042 goes live tomorrow, December 9, across all platforms at 08:00 UTC!
Werbung
No downtime is expected. We'll keep you updated during rollout🛠️
Update Notes: https://t.co/lHcRFcg4Gy pic.twitter.com/qalrLFOIJo
— Battlefield Comms (@BattlefieldComm) December 8, 2021
Die genauen Patchnotes zu Battlefield Patch 3.1 sind wie immer auf der Webseite von EA zu lesen und da finden sich doch einige Details. Neben diversen Nerfs von Fahrzeugwaffen wie der 30 mm Kanone, dem Granatwerfer des Hovercrafts und der 57 mm Kanone des Wildcat. Traf es auch die Ausrüstung der Spieler selbst. Um genau zu sein, wurde die Menge an Granaten die Spieler tragen können, auf 1 Stück reduziert. Ausgenommen ist hier der Granatengürtel von Sundance.
Diese Entscheidung könnte die insgesamt Performance von Battlefield 2042 stark verbessern. Denn einer der Gründe für Serverprobleme und Überlastung, war tatsächlich der Granaten-Spam. Zwar nicht wegen der Splitter-, Rauch- oder der Brandgranaten. Diese wurden aber alle angepasst um für Fairness zu sorgen.
I will also say this – The devs working right now to make #Battlefield2042 right are doing a fantastic job.
Werbung
It's not an ideal scenario, but the community is basically QA'ing this game right now.
Be respectful and report bugs, and the game will get fixed a lot faster.
— Tom Henderson (@_Tom_Henderson_) December 3, 2021
Schuld an den überlasteten Servern dürften wohl zu einem guten Teil die Bewegungs-Sensor Granaten gehabt haben. Als Spieler herausfanden, dass diese nicht nur pro entdeckten Feind 5 XP brachten, sondern für jeden der getöteten Feinde im Sensor Bereich 50 XP als hätte man diesen selbst erledigt, wurde jede Map von diesen Sensorgranaten überschwemmt. Pro Areal lagen mindestens 6 solche Granaten und pingten 30 Sekunden lang alle anwesenden Gegner. Das mussten die Server mal verarbeiten bei 128 Spielern pro Match.
Mit Patch 3.1 wurde nicht nur die Stückzahl der Granaten in Battlefield 2042 reduziert. Die Sensorgranaten haben nun auch noch einen kleineren Radius und eine Dauer von nur noch 14 Sekunden. Diese Entscheidung wird nicht nur den Spam dieser Granaten reduzieren sondern auch dafür sorgen, dass Spieler sich damit nicht mehr die XP hoch grinden. Und wenn nebenbei auch noch die Server entlastet werden, ist das eine Win/Win Situation.
Werbung