Landwirtschafts-Simulator 22: Distributionspartner in Deutschland hat einen neuen Eigentümer

astragon Entertainment, Distributionspartner hinter dem Landwirtschafts-Simulator 22 wurde für 100 Mio. Euro von der britischen Team17 Group übernommen.

Landwirtschafts-Simulator 22 - (C) GIANTS Software
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Düsseldorf (DE) / Wakefield (UK) – astragon Entertainment wurde von der britischen Team17 Group übernommen. Die Übernahmesumme beträgt dabei 100 Millionen Euro, die sich auch einem Initialbetrag in Höhe von 75 Millionen Euro und 25 Millionen Euro zusammen setzen.

Die 25 Mio. Euro werden fällig, wenn die gesetzten EBITDA-Ziele für die im Dezember 2021 und 2022 endenden Geschäftsjahre erreicht werden. Dazu gibt es einen Management-Incentive-Plan in Höhe von bis zu 7,5 Millionen Euro für das bestehende Management und die Mitarbeiter von astragon, ebenfalls mit Erreichung der EBITDA-Ziele.

Werbung

Wie die Unternehmen sagen, bedarf es keiner behördlichen Genehmigung. Der Deal soll bereits die nächsten Tage abgeschlossen sein.

Landwirtschafts-Simulator 22-Co-Publisher hat nun britischen Eigentümer

Wer verkauft astragon? Das sind André Franzmann, Dirk Walner und die FFF – Beteiligungs GmbH. Franzmann und Walner sind auch die Gründer des Unternehmens.

„Unser Ziel ist es, die Nummer eins im Bereich der ‚Arbeits‘-Simulationsspiele zu werden. Die Zusammenarbeit mit Team17 wird uns dabei helfen, diese Strategie weiterzuentwickeln und uns zu fokussieren. Wir freuen uns auf die Möglichkeiten, die sich aus der Zusammenarbeit mit einem unserer Meinung nach großartigen Partner ergeben, um unsere gemeinsamen Ambitionen zu verwirklichen. Die Expertise und das Engagement von GP Bullhound in den letzten Monaten haben uns geholfen, den richtigen Partner für dieses spannende neue Kapitel zu finden“, so Julia Pfiffer und Tim Schmitz, Co-CEOs von astragon Entertainment.

astragon wurde 2000 als Tochterfirma der rondomedia Marketing & Vertriebs GmbH gegründet und hat sich als Publisher von Simulationsspielen für PC- und Konsolen einen Namen gemacht. Seit 2019 ist das Hauptquartier in Düsseldorf, zuvor war man in Mönchengladbach stationiert. Die bekanntesten Marken sind neben dem Landwirtschafts-Simulator (welchen GIANTS Software selbst herausbringt und astragon für die Distribution in Deutschland verantwortlich ist), der Bau-Simulator, Fishing: Barents Sea, Bus Simulator und Euro Truck Simulator.

Die bekanntesten neuen Spiele von Team17 Group sind Overcooked 2 und Hell Let Loose.