Landwirtschafts-Simulator 22: Kostenloser „Precision Farming“ DLC ist da!

GIANTS Software bringt kostenlosen DLC sowie Content Update für den Landwirtschafts-Simulator 22 heraus.

Landwirtschafts-Simulator 22 - (C) GIANTS Software
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Viele neue Funktionen und Maschinen, aber ein kleinerer, ökologischer Fußabdruck: Publisher und Entwickler GIANTS Software veröffentlicht den „Precision Farming“-Free DLC für den Landwirtschafts-Simulator 22.

Das von John Deere und EIT Food, der führenden europäischen Initiative für Lebensmittelinnovation, initiierte und von der EU geförderte Projekt bringt verschiedene neue Funktionen für nachhaltigere Landwirtschaft in das Spiel. Der DLC steht ab sofort kostenlos über den offiziellen ModHub für PC und Konsolen zum Download bereit.

Werbung

Ein Video-Trailer zeigt die neuen Funktionen für das Spiel:

Landwirtschafts-Simulator 22: „Smart Farming“ für mehr Nachhaltigkeit

Neue Spielmechaniken, die auf echter Smart-Farming-Technologie basieren, erweitern das realistische Spielerlebnis: Dazu gehören vier verschiedene Bodentypen, Bodenproben, eine wirtschaftliche Analyse und ein Umwelt-Score zur Bewertung der Umweltfreundlichkeit von landwirtschaftlichen Betrieben berechnet durch Faktoren wie reduzierte Bodenbearbeitung, Stickstoffgehalt, Unkrautbekämpfung mit Spot-Spraying-Technologie und weitere.

Pflanzensensoren und die variable Verwendung von Ressourcen zur Ertragsverbesserung und Pflanzenpflege reduzieren den Verbrauch von Saatgut, Kalk, Dünger, Herbiziden und Kraftstoff.  Auf dem Precision Farming-Bildschirm behalten die virtuellen Landwirte den Überblick ihrer Handlungen und deren Auswirkungen auf die Umweltbilanz sowie die eigenen Finanzen.

„Wir freuen uns, dass wir unseren Fans die Möglichkeit bieten können, die Realitätsnähe ihrer landwirtschaftlichen Betriebe durch nachhaltige Agrartechnologie zu verbessern“, kommentiert Stefan Maurus, Gameplay Programmer & Lead Integrator bei GIANTS Software und verantwortlich für die Entwicklung des DLCs. „Wir sind stolz auf diese Leistung und die Möglichkeit, mit John Deere, EIT Food und all den anderen Partnern zusammenzuarbeiten, die dieses wichtige Projekt ins Leben gerufen haben, um die Vorteile nachhaltiger Landwirtschaftstechnologien zu betonen.“

In Zusammenarbeit mit der Universität Hohenheim, University of Reading (UK), der Group AN (größte Getreidegenossenschaft Spaniens) und dem Institut für Tierreproduktion und Lebensmittelforschung der Polish Academy of Sciences soll das Projekt das Wissen über moderne Agrartechnologie in der Gesellschaft steigern. Mit mehr als einer Million Downloads war die Version des Precision Farming DLC für den Landwirtschafts-Simulator 19 bereits ein großer Erfolg.

Mehr Maschinen und eine neue Marke im kostenlosen Content-Update

Für den Landwirtschafts-Simulator 22 ist ab sofort ebenfalls der für den Precision Farming DLC notwendige Patch 1.4 und ein neues Content Update verfügbar. Als weitere kostenlose Inhalte stehen damit ab sofort der bei den Fans beliebte Traktor CLAAS XERION 5000-4000, der Gabelstapler ETV 216i des deutschen Herstellers Jungheinrich sowie erstmals Anbaugeräte des tschechischen Unternehmens Salek zur Verfügung. Insgesamt erweitert das Content Update #3 den Fuhrpark um sieben Maschinen; ein Trailer zeigt sie im Einsatz.

Werbung

Der Landwirtschafts-Simulator 22 des Entwicklers und Publishers GIANTS Software ist für PC, Mac, PS5, Xbox Series X/S, PS4 und Xbox One erhältlich.

Quelle: Pressemitteilung

Mehr zum Thema