Wenn Nintendo die Wii U- und 3DS-Stores schließt, verschwindet auch ein Großteil der Pokémon-Spiele und sind nicht mehr verfügbar.
Kannst du dir vorstellen, dass Dreiviertel aller Spiele eines Franchise plötzlich und auf einmal verschwinden? Nun, mit dem 27. März 2023 ist es soweit im Pokémon-Franchise. Nintendo schließt die Stores von Wii U und 3DS mit Ende des Monats und begrabt damit auch 75% aller Pokémon-Spiele. Zumindest vorübergehend.
Was bleibt übrig? Mit der Schließung der beiden Nintendo Stores gibt es nur noch die Switch-Spiele des Pokémon-Franchise. Alle anderen sind beinahe weg. Außer jene in den Retro-Konsolenbibliotheken von Nintendo Switch, wie Pokémon Stadium. Natürlich werden auch Pokémon Go und Unite weiter verfügbar sein.
Phil Salvador hat auf Twitter ein Tortendiagram geteilt, dass die Sache ins Bild rückt. So werden nur noch ein Drittel der bisher 88 veröffentlichten Spiele des Franchises zum Kauf oder Spielen verfügbar sein. Bisher sind 41% der veröffentlichten Spiele nicht mehr verfügbar.
Salvador sagt es, wie es ist in seinem Tweet: “74% aller in den USA veröffentlichten Pokémon-Spiele werden in keiner Form kommerziell erhältlich sein, sobald Nintendo die eShops für 3DS und Wii U im nächsten Monat schließt.”
Here's the data if you want to see it! Game list is taken from Bulbapedia. Quick correction to the graph, there's 88 games here, not 89 pic.twitter.com/u1kIhfqJ1D
— Phil Salvador (@itstheshadsy) February 27, 2023
Vor allem für jüngere Fans des Franchise, die vielleicht nicht alle Veröffentlichungen kennen, ist das eine bittere Pille. Immerhin sind Perlen wie Red & Blue, Yellow, Sun & Moon und Detective Pikachu darunter. Vor allem wegen des gleichnamigen Films und deren Erfolge ist es eigenartig, dass dieses Spiel nicht für die Nintendo Switch erhältlich ist.
Vielleicht lässt sich Nintendo etwas einfallen, um die Spiele irgendwie wieder auf Switch verfügbar zu machen. Die letzten neuen Pokémon-Spiele, Karmesin und Purpur, erschienen am 18. November 2022 für die Nintendo Switch.
Welche Pokémon-Spiele erscheinen zukünftig für die Nintendo Switch? Bereits im letzten Jahr, genauer im Herbst, stellte Nintendo gewisse Fragen über das Franchise über “My Nintendo”. Darin wollte das Unternehmen wissen, welche Spiele man sich für die Zukunft wünscht. Als Antwortmöglichkeiten gab es Spiele, die Pokémon Go ähneln, oder Open World-Abenteuer wie Arceus oder eben klassischen Spielen wie Karmesin und Purpur. Natürlich sagt das nichts über das nächste Spiel aus. Pokémon Snap hätte sich auch eine Fortsetzung verdient, wie wir finden.
Mittlerweile gibt es mehr als 1.000 verschiedene Pokémon-Arten, irgendetwas wird sich schon für ein neues Spiel finden lassen. Oder Nintendo rollt die Klassiker neu auf, von denen mit 27. März Dreiviertel nicht mehr verfügbar sind.
Trotz eines starken Line-Ups im Jahr 2023 wird Xbox noch immer Probleme haben Marktanteile gegen PlayStation zu holen.
Hier gibt's alle Ranglisten Belohnungen in Modern Warfare 2 Season 2 Reloaded und wie ihr sie freischaltet
Warum nicht auf Unreal Engine 5? Der Creative Director des Open-World-Shooters verrät, warum Redfall auf der Unreal Engine 4 basiert.
Das Stealth-Adventure-Spiel "Der Herr der Ringe: Gollum" erscheitn am 25. Mai 2023 für Windows PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S und Xbox One.
Capcom kündigt einen kostenlosen Download Content (DLC) für Resident Evil 4 Remake an und zeigt Fans worauf sie sich freuen dürfen.
Ubisoft stellt eine KI vor, die ihnen beim Schreiben ihrer Spiele helfen kann, ohne die menschlichen Autoren zu ersetzen.
Wer wird der neue Hauptschurke in Star Wars Jedi: Survivor sein?
Das Fan Voting hält allerdings auch einige Überraschungen in petto.
Die Katze ist aus dem Sack! Valve kündigt Counter-Strike 2 an und zeigt Videos wohin die Reise gehen wird.