Das 2K Support-Konto auf Twitter informiert über einen Sicherheitsverstoß! Auf diese Mail solltest du nicht reagieren.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
2K Games wurde gehackt, wie das Unternehmen heute auf seiner Twitter-Support-Seite veröffentlicht hat. Die Helpdesk-Plattform bestätigte, dass von einer unbekannten Quelle „illegal zugegriffen“ wurde.
„Wir sind heute früh darauf aufmerksam geworden, dass ein unbefugter Dritter illegal auf die Zugangsdaten eines unserer Anbieter auf der Helpdesk-Plattform zugegriffen hat, die 2K verwendet, um unseren Kunden Support zu leisten“, so der 2K Support.
Werbung
„Die nicht autorisierte Partei hat bestimmten Spielern eine Nachricht mit einem schädlichen Link gesendet. Bitte öffnen Sie keine E-Mails und klicken Sie nicht auf Links, die Sie vom Support-Konto von 2K Games erhalten.“
Was soll ich machen, wenn ich bereits auf den Link geklickt habe? Der 2K Support empfiehlt seinen Nutzern, alle im Browser gespeicherten Passwörter zurückzusetzen. Als Empfehlung gibt es hier die AutoFill-Option von Google Chrome), die Multifaktor-Authentifizierung überall zu aktivieren und natürlich seine Kontoeinstellungen zu überprüfen.
Wie auch bei anderen Unternehmen gilt: 2K wird dich niemals nach deinem Passwort oder persönlichen Informationen fragen!
Hey folks, please read an important message from our Customer Support team. Thank you. pic.twitter.com/yKI18eL7mY
— 2K Support (@2KSupport) September 20, 2022
„Unser Support-Portal wird offline bleiben, während wir uns weiterhin mit dieser Angelegenheit befassen. Wir werden eine Benachrichtigung herausgeben, wenn Sie wieder mit offiziellen 2K-Helpdesk-E-Mails interagieren können, und wir werden auch weitere Informationen dazu liefern, wie Sie sich am besten davor schützen können böswillige Aktivitäten“, so 2K Support.
Werbung
„Wir entschuldigen uns zutiefst für alle Unannehmlichkeiten und Störungen, die diese Angelegenheit verursachen könnte. Wir schätzen die anhaltende Unterstützung und das Verständnis unserer Spielergemeinschaften.“
2K ist nicht das einzige Unternehmen in der Branche, dass sich mit Sicherheitsbedrohungen aufeinandersetzen musste. Erst vor wenigen Tagen wurde Alpha-Leaks von GTA 6 veröffentlicht, die aus einer Slack-Entwicklergruppe stammen. Mittlerweile musste Rockstar Games den Leak bestätigen.