Zelda: Tears of the Kingdom – Das größte First-Party-Nintendo-Switch-Spiel aller Zeiten

Die Dateigröße von The Legend of Zelda: Breath of the Wild legt nahe, dass es das bisher größte Nintendo Switch-Spiel wird, dass wir gesehen haben.

The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom - ©Nintendo
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Das größte First-Party-Spiel, dass jemals gemacht wurde scheint The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom zu werden. Zumindest was die Dateigröße angeht, denn diese ist für Nintendo Switch-Verhältnisse ordentlich!

Der Nintendo eShop enthüllte die Dateigröße für Tears of the Kingdom, nachdem die Vorbestellung gestartet wurde. Die Gesamtdateigröße beträgt 18,2 GB. Damit „schlägt“ das neue Zelda-Spiel das vorherige Zelda-Spiel. Breath of the Wild war bisher das größte Spiel von Nintendo mit einem Download von 14,4 GB, wer sich nicht die physische Version geholt hat.

Werbung

Zelda: Tears of the Kingdom weit größer als andere Switch-Spiele

Breath of the Wild gehörte bisher zum größten First-Party-Spiel mit 14,4 GB. Dahinter folgen andere Titel, die von Nintendo selbst herausgegeben wurden:

Andere Nintendo Switch-Spiele deutlich größer

Dritthersteller-Spiele können wesentlich größer ausfallen. So ist Tears of the Kingdom trotzdem noch immer klein, von seiner Dateigröße, gegenüber einem NBA 2K23. Die Nintendo Switch-Version des Spiels „wiegt“ satte 53,7 GB. Auch The Witcher 3: Complete Edition ist mit 31,5 GB um einiges größer, als das kommende Abenteuer von Link. Die wohl größte Überraschung für The Legend of Zelda-Fans wäre ohnehin, dass man endlich auch als Zelda spielen könnte. Es gibt Hinweise von Nintendo, dass dieser „Fanwunsch“ endlich in Erfüllung geht.

Erst vergangenen Mittwoch zeigte Nintendo einen neuen Trailer und die Collector’s Edition von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, gab die Vorbestellung frei und präsentierte wie die verschiedenen amiibos der Spielserie das Parasegel verändern werden.

Das nächste The Legend of Zelda-Abenteuer startet voraussichtlich am 12. Mai 2023 für Nintendo Switch.

Mehr Infos
Mehr zum Thema