Youtube-Gaming knackt die 100 Milliarden Stunden in 2020

Es wird nicht gespielt, sondern geschaut! Youtube verringert den Vorsprung von Twitch als größte Gaming-Plattform ganz ohne Games

youtubegaming (c) Google
Artikel merken

Wer schreibt hier?

Erst kürzlich haben wir berichtet, dass die Videospiele-Branche im Jahr 2020 mehr Einnahmen lukriert hat, als die Film- und nordamerikanische Sport-Industrie. Nun folgt die nächste Meldung. YouTube-Gaming Chef Ryan Watt sendet seine Weihnachtliche Grüße mit einer Erfolgsmeldung. Mehr als 100 Milliarden Stunden an Gaming-Content wurden über YouTube-Gaming gestreamt und geschaut. Dafür bedankt sich Ryan Watt persönlich mit einem Tweet.

https://twitter.com/Fwiz/status/1336303255203106820

Werbung

Minecraft führt die Liste an – YouTuber erreichen immer mehr Leute

Die Top 5 Games dabei sind Minecraft, Roblox, Garena Free Fire, GTA V und Fortnite. Zusätzlich kommt noch das schiere Wachstum hinzu. Über 80.000 Content Creators auf YouTube haben es in 2020 geschafft, mehr als 100.000 Subscribers zu bekommen! 350 schafften es, die 10 Millionen-Marke zu durchbrechen! Doch was genau machen die Leute hier den ganzen Tag?

Das verrückte dabei ist natürlich, dass es sich dabei um „passives“ Zuschauen handelt, während andere spielen. So haben z.B. sogar Celebrities wie Jack Black ihren eigenen Gaming-Channel!  Einige veranstalten richtige Talk-Shows, wo man dann über Video oder innerhalb der Kommentar-Funktionen live teilnehmen kann. Natürlich gibt es dann auch noch die ganz großen Live-Stream Events wie z.B. die eSports-Turniere von Call of Duty oder League of Legends.

Gaming-Gemeinschaft kommt für Corona zusammen

In einem drei minütigen Video fasst Google die Ereignisse aus 2020 zusammen. Es wurde aber nicht nur einfach gespielt und geschaut, die YouTuber riefen auch zu Spendenaktionen auf! So haben einige Geld gesammelt, um im Kampf gegen Corona zu unterstützen. Die Gamer zeigen sich verantwortungsbewusst und verstehen die Reichweite und den Einfluss, den sie haben. Das ist besonders toll zu sehen, weil gerade der Spiele-Branche komplette Verantwortungslosigkeit vorgeworfen wird. Im Vergleich zu anderen Branchen, setzen die Gaming Youtuber hier ein Zeichen.

YouTube rückt näher an Twitch

Twitch ist nach wie vor die größte Plattform für Gaming-Content. YouTube ist aber nicht mehr länger zu missachten. Google investiert sehr stark in den Gaming-Bereich, einerseits mit ihrer Stadia-„Konsole“ und andererseits mit YouTube-Gaming als Streaming-Plattform für Content Creators und Followers. Amazon hat mit Twitch jedoch die Nase noch immer vorne. 2021 wird der Kampf weitergehen und wir werde weiter beobachten, wie die beiden Riesen Amazon und Google Partner, Services und Content Creators der Reihe nach weiter „einkaufen“.

Mehr zum Thema