• Filtern nach:
  • /
  • PlayStation
  • Nintendo
  • Xbox
  • PC Gaming

Valve-Dokumente: RPG im Stil von Dark Souls und Elder Scrolls und Half-Life 3 waren in Arbeit

Der Dokumentarfilm, den Valve veröffentlicht, zeigt Arbeiten an einem RPG-Projekt, das von Spielen wie Elder Scrolls, Monster Hunter und Dark Souls inspiriert wurde.

Artikel von
Valve Startbildschirm bei Half-Life - (C) Valve

Das Wichtigste in Kürze

  • Valve scheint schon mehr Projekte abgebrochen, wie auf den Markt gebracht zu haben
  • Half-Life 3 war ein Jahr lang in "Entwicklung"
  • RPG-Projekt wäre mächtig gewesen.

Valve veröffentlichte einen Dokumentarfilm über die Arbeit des Unternehmens im Bereich Videospiele. Der Dokumentarfilm enthüllte auch ein unangekündigtes RPG-Spiel, das sich von Spielen wie The Elder Scrolls, Dark Souls und Monster Hunter inspirieren ließ. Außerdem arbeitete das Studio hinter Steam an Half-Life 3. Ein ganzes Jahr lang.

Die Valve-Dokumentation enthüllte interessante Details, die die Fans sonst nicht gewusst hätten. Anscheinend sollte Left 4 Dead 3 ursprünglich ein Open-World-Spiel sein, das voller Zombies und anderer potenzieller Spin-offs von Left 4 Dead ist. Zusammen mit dieser Enthüllung zeigte das Video auch ein Rollenspiel, das die Fans noch nie zuvor gesehen hatten. Es hieß intern einfach “nur” RPG.

RPG-Spiel von Valve kam nie aus der Konzeption heraus

Laut dem Dokumentarfilm arbeitete Valve an einem Videospielprojekt, von dem die Fans des Unternehmens vor dem Erscheinen des Videos nichts wussten. Es wurde berichtet, dass das Projekt mit dem Codenamen RPG die konzeptionelle Phase der Produktion nie verlassen hat. Der Dokumentarfilm zeigte jedoch, dass das RPG-Projekt von Spielen wie The Elder Scrolls, Dark Souls und Monster Hunter inspiriert wurde. Das Unternehmen hatte sich vorgenommen, das Spiel schrittweise zu veröffentlichen und ständig neue Inhalte hinzuzufügen, die die Spieler durcharbeiten können. Dies kam jedoch nie aus der Gruppe heraus und Valve brach das Projekt ab.

Obwohl Valve das Projekt stornierte, versuchte das Unternehmen, das Projekt zu retten und das Konzept neu zu definieren. Die Videospielfirma versuchte, mit dem Konzept zu experimentieren und überlegte, wie sie diese Idee nutzen könnte. Eine der Ideen, die Valve versuchte, war, das Spiel zu einem Einzelspieler-Rollenspiel zu machen. Das Spiel basiert auf der Geschichte eines DOTA-Charakters namens Axe. Diese Idee wurde jedoch ebenfalls zurückgestellt, und das Konzept dieses Spiels wurde nie wieder aufgegriffen. Während dieses potenzielle Spiel in der Valve-Dokumentation erwähnt wurde, hat das Unternehmen nichts anderes in Bezug auf das abgebrochene Projekt gesagt.

Half-Life 3 war zwischen 2013 und 2014 in Entwicklung

Das als Half-Life 3 bekannte Projekt wurde in der Source 2-Engine erstellt und basiert auf dem Gameplay von Left 4 Dead. Es hätte die prozedurale Generierung zwischen handgefertigten Story-Momenten verwendet, um ein besser abspielbares Spiel zu erstellen. Zum Beispiel würde das Spiel ein Gebäude und ein Ziel erzeugen (wie die Rettung eines Gefangenen), dann eine Route durch das Gebäude erstellen und das Gebäude mit Feinden füllen, was bedeutet, dass der Abschnitt immer anders ablaufen würde. Das Team ging so weit, Frank Sheldon zu scannen, den Schauspieler, dessen Ähnlichkeit für den G-Man der Serie verwendet wurde. Die Source 2-Engine war jedoch noch nicht fertig und das Projekt “kam nicht sehr weit”, bevor es eingestellt wurde. Es befand sich zwischen 2013 und 2014 rund ein Jahr in der Entwicklung.

Half-Life 3 - Artwork

Sollte Gordon Freeman wieder einmal zum Einsatz kommen, dann wird er schon ziemlich alt sein. Hier ein Fan-Artwork…

Bei so vielen abgesagten Projekten, die in Valves Dokumentarfilm entdeckt wurde , können die Fans hoffen, dass einige dieser Spiele das Licht der Welt erblicken. Es scheint jedoch, dass diese Spiele zur Ruhe gelegt wurden. Dies mag Elemente vorwegnehmen, die Valve in zukünftigen Spielen enthalten könnte, aber es ist unwahrscheinlich, dass das Unternehmen diesen speziellen Titel herausbringen wird. Wie wir erst kürzlich berichtet haben, hat Valve die Umstellung von Counter-Strike: Global Offensive auf die Source 2-Engine eingestellt, da es einfach viel zu aufwendig gewesen wäre.

Mehr zum Thema

mehrgaming news