Tipps & Tricks für deine Sportwetten im Internet

Artikel merken

Wer schreibt hier?

Immer mehr Menschen interessieren sich für das Online Glücksspiel. Hierzu gehört unter anderem auch der Bereich der Sportwetten. Während man zu Beginn nahezu ausschließlich auf einen Sieger eines Matches tippen konnte, gibt es heutzutage eine deutlich breitere Auswahl an Wettmöglichkeiten. Auch die Anzahl der Wettanbieter ist in den vergangenen Jahren stark angestiegen. All diese Eigenschafen kommen schlussendlich dem Tipper zu Gute – sofern er es richtig anstellt!

Wir haben in Zusammenarbeit mit dem Vergleichsportal https://wetten.com/at/ eine Auflistung mit den besten Tipps und Tricks für erfolgreiche Sportwetten zusammengestellt. Auf der Webseite des Vergleichsportals lassen sich zahlreiche Informationen zu diesem Thema finden. Auch viele weitere Themen rund um Sportwetten und natürlich Erfahrungsberichte zu den Anbietern, lassen sich hier kostenfrei einsehen.

Die Suche nach einem geeigneten Wettanbieter

Bevor es mit der ersten Wettabgabe los geht, muss zuerst einmal ein passender Wettanbieter gefunden werden. Bei über 100 verschiedenen Anlaufstellen im Internet, ist die Suche vor allem für Neueinsteiger nicht einfach.

Bei der Suche nach dem perfekten Wettportal gilt es vor allem auf die Glücksspiellizenz zu achten. Ausschließlich dann, wenn eine gültige Lizenz vorliegt, besteht kein Betrugsverdacht. Alle Anbieter ohne eine Lizenz, sollten unbedingt vermieden werden. Zahlreiche Erfahrungsberichte der Tipper zeigen, dass man einem solchen Buchmacher nicht vertrauen sollte. So ist es bereits des Öfteren vorgekommen, dass eine Auszahlung verweigert wird, obwohl der Spieler sich Nichts zu Schulden kommen lässt.

Ebenfalls solltest du natürlich darauf achten, dass der Wettanbieter deine Lieblingssportart im Wettangebot listet. Sofern du also nicht unbedingt auf eine Partie der Champions League tippen möchtest, sollte vor der Anmeldung ein Blick auf das Wettangebot geworfen werden. Dies ist auch ohne Registrierung möglich und gelingt, wenn du die Webseite des Portals aufrufst.

Sportwetten Bonus – Viele Aktionen sind ein Segen

Sofern du dich bereits mit Sportwetten auseinandergesetzt hast, weißt du sicherlich auch, dass jeder Wettanbieter ein Willkommensbonus bereitstellt. Um sich gegen die riesige Konkurrenz auf dem Markt durchzusetzen greifen viele Buchmacher zu sehr lukrativen Bonusaktionen. Bevor es jedoch zur Inanspruchnahme kommt, solltest du unbedingt einen Blick auf die Bonusbedingungen werfen. Diese müssen vollständig umgesetzt werden, bevor es zu einer Auszahlung des Bonusgeldes und den damit erzielten Gewinnen kommt.

Grundsätzlich spricht also Nichts gegen einen Bonus, sofern die Bedingungen fair sind. Sofern du den Wettbonus vollständig umgesetzt hast und dein Gewinn auf deinem Konto liegt, kannst du gleich beim nächsten Wettportal nach einem Bonus schauen. Im Grunde genommen hast du die Möglichkeit bei jedem Buchmacher einen Bonus zu beanspruchen, sodass einiges an Bonusguthaben zusammenkommt. Mit etwas Geschick gelingt es dir, gleich mehrere Bonusaktionen erfolgreich umzusetzen, sodass du dir etwas Kapital erspielt hast.

Money Management – Wie hoch darf der Einsatz ausfallen?

Der größte Fehler eines Anfängers lässt sich beim sogenannten „Money Management“ finden. Auch wenn dieser Begriff aus dem Aktienhandel stammt, spielt er auch bei Sportwetten eine enorm wichtige Rolle. Mit dem Money Management lässt sich festlegen, welcher Einsatz zu einer Wettabgabe passt.

Viele erfahrene Wettfreunde teilen ihr Kapital in „Einheiten“ auf. Eine einzelne Einheit ist dann beispielsweise 1% des gesamten Kapitals. Pro Spiel werden dann maximal 10 Einheiten platziert, um das Risiko eines Komplettverlustes so gut wie möglich minimieren zu können.

Bei einer guten Wettabgabe kommt es aber nicht nur auf die Berechnung des Einsatzes an. Viel mehr spielt der Tipper die entscheidende Rolle und muss festlegen, wie viel Risiko eine Wette besitzt. Sofern alles für einen Sieg des Lieblingsteams spricht, kann der Einsatz gerne auch einmal 7-8 Einheiten betragen. Sollte stattdessen eine risikohafte Wettabgabe platziert werden, sollte man nicht mehr als 1-2 Einheiten platzieren, da das Verlustrisiko hoch ausfällt.

Informationen helfen bei der perfekten Wette

Sicherlich kennt jeder Fußballfan die besten Teams der Welt. Oftmals schaut man sich einen Spielplan an und geht sofort von einem Sieg des Favoriten aus. Genau dies passiert vielen Sportwetten Fans auch bei einer Wettabgabe. Ohne sich vorab ausreichend Informationen zu verschaffen, wird auf ein bekanntes Team gewettet.

Der Fehler liegt dabei auf der Hand. Durch Verletzungen oder Sperren können schnell einmal Leistungsträger bei einer Partie fehlen. So wird dann aus dem eigentlichen Favoriten nur noch ein Mittelklasse-Team, welches das Match vielleicht doch gegen den eigentlichen Außenseiter verlieren könnte.

Bevor es also zu einer Wettabgabe kommt, sollte man sich im Internet ausreichend über die beiden aufeinandertreffenden Teams informieren. So lässt sich dann auch ein passender Einsatz finden, da man mit den Informationen eine bessere Vorhersage treffen kann.

Bild von Pexels auf Pixabay

Quoten vergleichen – Immer den höchsten Gewinn einfahren

Für erfahrene Wettfreunde empfiehlt sich ein Quotenvergleich vor der Wettabgabe. Jeder Buchmacher besitzt zumeist unterschiedliche Wettquoten auf eine Partie, sodass man sich nicht auf einen einzelnen Wettanbieter festlegen sollte.

Durch einen Quotenvergleich kommen oftmals deutlich bessere Quoten ans Tageslicht. So kann mit einem Einsatz bei dem Buchmacher mit der besten Quote ein deutlich höherer Gewinn eingefahren werden.

Diese Vorgehensweise ist jedoch nicht ganz einfach. So bedarf es ein Wettkonto bei zahlreichen Wettportalen. Des Weiteren sollte man auf ein E-Wallet setzen, um schnell und einfach das Kapital zwischen den Anbietern verschieben zu können.

Anfänger sollten auf diese Methode vorerst verzichten, da eine Einzahlung zumeist auch einen möglichen Bonus mit sich bringt. Sollte auf diesen verzichtet werden, besteht oftmals keine erneute Möglichkeit, den Bonus zu beanspruchen.

Sportwetten sollen Spaß und Spannung mit sich bringen

Natürlich ist es das Ziel jedes Tippers, am Ende einen Gewinn einzufahren. Vergessen sollte man bei all dem Ehrgeiz nicht, dass es sich bei Sportwetten um ein Glücksspiel handelt. Am Ende hat man keinerlei Einfluss darauf, wie eine Fußballpartie oder ein anderes Sportevent endet.

Um sich nicht plötzlich mit dem Thema „Spielsucht“ auseinandersetzen zu müssen, haben wir auch hier einen guten Tipp vorfinden können. Gleich nach der Anmeldung können Tipper verschiedene Limits im Kundenbereich einstellen. So kann beispielsweise festgelegt werden, wie viel Guthaben in einem Monat eingezahlt werden kann. Auch die Anzahl der täglichen Wetten oder ein Einsatzvolumen können festgelegt werden, sodass man bedachter an eine Wettabgabe herangeht und zudem nicht zu viel Guthaben verspielt.