3 Min. lesen
Artikel von Markus +

Konsolen könnten 2026 (wieder) teurer werden! Ein neuer Bericht sorgt aktuell für Unruhe bei Konsolenbesitzern und allen, die gerade über den Kauf neuer Hardware nachdenken. Laut Leaker Moore’s Law Is Dead deutet vieles darauf hin, dass einen erneuten Anstieg der Konsolenpreise bevorstehen könnte, ausgelöst durch anhaltende Lieferengpässe und steigende Kosten für Arbeitsspeicher.

Der Leaker berichtet, dass Hersteller bereits intern vor Engpässen warnen, insbesondere beim GDDR6-RAM, dem Speicher, der in praktisch allen modernen Konsolen steckt. Der Grund: Die Nachfrage wächst schnell, während die Produktion hinterherhinkt.

Wer also mit dem Gedanken spielt, eine neue Konsole zum aktuellen Preis zu kaufen, sollte sich laut Bericht „eher früher als später“ entscheiden, bevor die Lager knapp werden oder offizielle Preiserhöhungen folgen.

Der Auslöser: RAM-Mangel drückt auf die gesamte Lieferkette

Die Engpässe bei GDDR6-Speicher ziehen sich bereits durch die gesamte Tech-Branche. Besteht der Mangel weiterhin, könnte das Auswirkungen auf alle Hersteller haben, darunter auch Microsoft, Sony und Nintendo.

Bei Microsoft führte der Kostendruck bereits in der Vergangenheit zu mehreren Preiserhöhungen innerhalb eines Jahres, sowohl im Mai als auch im September. Und auch der Xbox Game Pass wurde spürbar teurer.

Der Xbox Game Pass wurde 2025 massiv teurer. - Bildmontage - Bilder: Activision, Xbox

Der Xbox Game Pass wurde 2025 massiv teurer. – Bildmontage – Bilder: Activision, Xbox

Der Bericht (via TheGamePost.com) erwähnt allerdings auch, dass Sony bislang besser vorgesorgt haben soll. Laut den Quellen des Leakers hat der PlayStation-Hersteller „große Mengen an RAM frühzeitig und günstig eingekauft“ und sei deshalb für die kommenden Monate gut abgesichert.

Das würde erklären, warum Sony während des Black Friday die Preise der PS5 entspannter senken konnte, ohne wirtschaftliche Risiken fürchten zu müssen. Aber: Auch hier wird gewarnt, dass ein Preisanstieg im Laufe des kommenden Jahres nicht ausgeschlossen ist. Die Marktbedingungen können sich schnell ändern. Nintendo wiederum arbeitet mit effizienterer Hardware, die weniger moderne Speicherarten benötigt, was kurzfristig ebenfalls Vorteile bringt. Eine baldige Preiserhöhung für die Switch 2 dürfte also unwahrscheinlich sein.

Was bedeutet das für Käufer?

Kurzfristig muss niemand in Panik verfallen. Xbox Series, PlayStation 5 und Switch 2 sind weiterhin breit verfügbar, und offizielle Preiserhöhungen wurden bislang nicht angekündigt.

Doch der Trend ist eindeutig: Wenn sich der RAM-Mangel verschärft, dürften Hardwarepreise steigen. Wer aktuell einen Gaming-PC zusammenstellt wird es schon bemerkt haben, das Preise für Arbeitsspeicher, SSD und Grafikkarten ordentlich angezogen haben.

Wer ohnehin über den Kauf einer aktuellen Konsole nachdenkt, könnte also vom jetzigen Preisniveau profitieren. Gleichzeitig sollte man lokale Angebote und Rabattaktionen im Auge behalten,  insbesondere jetzt, während der großen Weihnachts- und Jahresendverkäufe.

Stimmt etwas nicht oder fehlt dir was? Melde dich, wir kümmern uns darum. Nutze unser Feedback-Formular!

Kategorie(n)

Mehr entdecken

Neu für dich!