Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Ein Fan, der an Krebs stirbt, hat Star Wars: The Rise of Skywalker dank Disney bereits gesehen. Das letzte Kapitel der Star Wars-Trilogie, The Rise of Skywalker, bringt die neuen HeldenRey, Poe, Finn, Rose und andere zurück und greift gleichzeitig in die Vergangenheit, um den bösesten Star Wars-Bösewicht, Kaiser Palpatine, wiederzubeleben. Obwohl Disney Palpatins Beteiligung an Rise of Skywalker mit einem frühen Trailer-Tease enthüllte, ist die genaue Natur seiner Rolle noch nicht bekannt.
Wie zu erwarten, werden die Rolle des Imperators und andere Einzelheiten der Handlung des Films streng geheim gehalten – obwohl kürzlich bekannt wurde, dass die Katze während des gesamten Films beinahe aus der Tasche gelassen wurde, als Star John Boyega sorglos mit seinem Drehbuch wurde und am Ende versuchte jemand, es bei eBay zu verkaufen. Trotz der Bemühungen von Skriptdieben und anderen, die verzweifelt nach Spoilern suchen, sind die tatsächlichen Ereignisse von Rise of Skywalker immer noch nicht bekannt, da Fans nur kleine Hinweise über Kunstwerke, TV-Spots und dergleichen erhalten. Zum Beispiel wissen die Fans jetzt, dass Porgs dank eines zufälligen internationalen Plakats für den Film zurück sind, während ein Video die Rückkehr des Ewok neckte. Es ist zu hoffen das der Film nicht zu „süß“ wird. Immerhin waren die Ewoks schon umstritten – damals.
Werbung
Obwohl die breite Öffentlichkeit noch nicht mit Star Wars: The Rise of Skywalker und all seinen wichtigen Handlungsentwicklungen vertraut ist, wissen einige glückliche Menschen, was in dem Franchise-Capping-Film vor sich geht, darunter ein Fan, der gegen Krebs kämpft und von einen kleinen Vorgeschmack auf den Film erhalten hat. Wie von CBR berichtet, nahm Rowans Hospice in Großbritannien im Namen eines namenlosen Patienten Kontakt auf und erhielt eine großzügige Antwort von Disney-Chef Bob Iger, der dafür sorgte, dass der Fan den Film vor seiner Veröffentlichung am 20. Dezember sehen konnte.
Please provide me with the necessary details and we will certainly try.
— Robert Iger (@RobertIger) November 27, 2019
On Wednesday we threw a Star Wars themed party for the patient and his family. We were joined by Stormtroopers, wookies and droids and a brilliant time was had by all pic.twitter.com/SDAoUDIsXq
— Rowans Hospice (@RowansHospice) November 29, 2019
Werbung
Rowans Hospice veröffentlichte später im Namen des Fans eine Erklärung, in der er sich bei Disney für die Erfüllung seines Traums bedankte:
„Ich möchte mich nur bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben, dass dies geschehen ist. In einer schrecklichen Situation haben Sie dazu beigetragen, wundervolle Erinnerungen zu sammeln und meiner Familie Freude zu bereiten. Ich bin eine Ein großer Star Wars-Fan, und was ich gerade durchmache, ist absolut furchtbar. Um das Ganze abzurunden, dachte ich, ich würde den Film, auf den ich seit 1977 gewartet habe, nicht mehr sehen. Ich kann es immer noch nicht glauben Ich kann Ihnen das so beschreiben, indem ich sage, dass es sich so anfühlt, als hätten Sie eine Million Pfund gewonnen!“
Dies ist natürlich nicht das erste Mal, dass ein Fan mit einer unheilbaren Krankheit versucht, eine frühe Vorführung eines mit Spannung erwarteten Films zu arrangieren. Jedoch eine große Geste, die wir schätzen.