Bei den The Game Awards wurde die PC-Version von Returnal endlich offiziell angekündigt. Nun wissen wir mehr über System-Anforderungen und Crossplay.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Returnal für Windows PC war lange im Gespräch, aber nie offiziell. Erst bei den The Game Awards kündigte Sony Interactive Entertainment nach mehreren Leaks und Gerüchten die PC-Version des Roguelike an. Die Steam-Seite ging kurz nach Ankündigung online, die ebenfalls zuvor geleakt wurde. Nun kennen wir auch die PC-System-Anforderungen von Returnal.
Gleich vorweg: es gibt keinerlei Information über die angestrebte Auflösung, Framerate und Grafikvoreinstellungen für Returnal. Wir haben nur die minimalen und empfohlenen Systemanforderungen, die es durchaus in sich haben.
Werbung
Minimum:
Empfohlen:
Wird die PC-Version von Returnal DLSS / FSR unterstützen? Ja! Returnal wird sowohl NVIDIA DLSS als auch AMD FSR unterstützen.
Die PC-Version wird mit jener der PS5 mithalten können. Der Returnal PC-Port bietet alle bisher veröffentlichten Updates, wie den Endlosmodus Tower of Sisyphus, den Challenge-Modus und den kooperativen Modus. Einen Wehrmutstropfen gibt es für den Co-Op-Modus: er wird auf PC-Spieler beschränkt sein. Damit ist klar, dass Cross-Play mit der PS5-Version von Returnal kein Thema sein wird. Schade.
Der Returnal PC-Port wird von Housemarque und Climax Studios gemeinsam entwickelt. Climax kennt man von vielen anderen PC-Portierungen von Konsolen-Spiele, darunter auch frühere Titel von Housemarque wie Dead Nation und Resogun. Das die Briten Profis darin sind zeigten sie bei den kürzlich erschienen PC-Ports von Marvel’s Spider-Man Remastered und Miles Morales.
Im extralangen Review zu Returnal sagte Adnan über die PS5-Version: „Einfach nur Wow. Returnal verlangt alles von euch und bietet euch noch mehr dafür. Leicht repetitiv, aber belohnend.“ – Wahrscheinlich wird der PC-Port das gleiche Spielvergnügen bieten.
Returnal soll Anfang 2023 für Windows PC erscheinen.
Werbung