Respawn’s Apex Legends: Battle-Royale-Shooter im Titanfall-Universum ab sofort erhältlich

So schnell kann es gehen...

Apex Legends - (C) EA
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Electronic Arts und Respawn Entertainment haben Apex Legends veröffentlicht, einen Battle-Royale-Shooter, welcher im Titanfall-Universum angesiedelt ist. Ab sofort ist der Free 2 Play-Titel für PC (via Origin), PlayStation 4 und Xbox One verfügbar. Bereits gestern und vorgestern haben wir intensiv darüber berichtet.

Bei Apex Legends handelt es sich um ein Team-basiertes Battle-Royale-Erlebnis mit dem typischen Respawn-Feeling. Spieler wählen eine von acht Legenden, jede bietet einzigartige Fähigkeiten und eine eigene Spielweise. Das letzte Team, das am Ende noch steht, hat gewonnen.

Werbung

Als Kämpfer stehen einzigartige Charaktere zur Verfügung, darunter Bloodhound, der Fährtenleser, der die letzten Aktivitäten des Feindes auf der Karte sieht, oder Lifeline, eine Kampfsanitäterin, die Teamkameraden mit einem Schild abschirmt und sie vom Rande des Todes zurückholen kann. Ausgewogene Squads und Teamwork sind entscheidend, denn jede Legende ist leicht zu erlernen, aber schwer zu meistern.

„Unser Ziel bei jedem Spiel ist, dass der Spieler mit einem Plan anfängt und mit einer Story aufhört“, erläutert Drew McCoy, Lead Producer bei Apex Legends. „Wir entwickeln ein Spiel, das nicht nur zu Beginn ein unterhaltsames und denkwürdiges Erlebnis liefert, sondern das anschließend noch lange weiterwachsen kann.“

Abwurfpunkt zu Beginn frei wählbar

Die Spieler wählen bereits vor Beginn des Spiels über das Jumpmaster-System ihren Abwurfpunkt, wodurch jedes Squad die volle Kontrolle über sein Ziel erlangt. Ist es klüger, sich sofort um die wertvollste Beute zu kümmern und dabei frühe Konflikte mit anderen Teams zu riskieren, oder den Angriff in einem Randbereich zu planen und abzuwarten, bis andere Squads sich gegenseitig ausgeschaltet haben?

Eine weitere Neuheit in Apex Legends stellen die Respawn-Sender dar. Es handelt sich dabei um Orte für den einmaligen Gebrauch, an denen besiegte Teamkameraden wiederbelebt werden können. Zusätzlich bietet Apex Legends ein kontextabhängiges Ping-Kommunikationssystem, durch das Spieler unter anderem Feinde, Waffen, Positionen mit einem Tastendruck melden können sowie ein intelligentes Inventarsystem, das Aufsätze und Ausrüstung nach dem Aufheben automatisch mit den zugehörigen Waffen verbindet. Insgesamt wird daraus ein Battle-Royale-Erlebnis wie kein anderes.

Die erste Saison von Apex Legends wird im März beginnen und Spielern Gelegenheit geben, einen Battle Pass zu erwerben. So werden exklusive kosmetische Objekte freigeschaltet, die durch Spielen errungen werden können. Apex Legends wird dieses Saison-Modell weiterverfolgen, wobei jede Saison sich einem neuen Thema widmen und neue Inhalte in Form von neuen Waffen, Legenden, Skins und mehr einführen wird.

Herunterladen kann man das Spiel via EA.com!

Werbung

Fakten
Mehr zum Thema