ca. 4 Min lesen
Artikel von Markus +

In den letzten Jahren hat Capcom mit seinen Remakes von Resident Evil 2, 3 und 4 gewaltige Erfolge gefeiert. Fans fragen sich daher schon lange, wie es mit der Reihe weitergeht. Insider Dusk Golem hat nun neue Informationen geteilt: Ein Remake von Resident Evil 5 befindet sich aktuell nicht in Arbeit. Stattdessen konzentriert sich Capcom voll auf Code Veronica, dessen Entwicklung nach seinen Aussagen sehr reibungslos verläuft.

Diese Nachricht überrascht viele, denn Resident Evil 5 gilt zwar nicht als das beliebteste Spiel der Reihe, aber sein Koop-Ansatz und die actiongeladene Ausrichtung haben eine treue Fangemeinde. Dennoch scheint Capcom die chronologische und erzählerische Reihenfolge der Serie stärker in den Fokus zu stellen.

Code Veronica rückt ins Rampenlicht

Für viele Fans war es ohnehin überfällig: Resident Evil Code Veronica, ursprünglich 2000 für SEGA Dreamcast veröffentlicht, ist ein zentraler Teil der Saga, der die Geschichte von Claire und Chris Redfield weitererzählt. Das Spiel gilt als Bindeglied zwischen den frühen Klassikern und den späteren Titeln und für viele eingeschworene Fans als das „vergessene Kapitel“.

Gerade deshalb ist ein Remake sinnvoll. Viele Spieler der jüngeren Generation haben Code Veronica nie erlebt, während Veteranen seit Jahren fordern, dass der Titel endlich die Aufmerksamkeit bekommt, die er verdient. Die Tatsache, dass die Entwicklung reibungslos voranschreitet, lässt hoffen, dass Capcom hier ähnlich viel Feinschliff investiert wie bei den gefeierten Remakes von RE2 und RE4.

Fans streiten über die richtige Reihenfolge

Auf Reddit zeigt sich die Community gespalten. Einige argumentieren, dass Zero und Code Veronica dringend Remakes benötigen, um in der modernen RE-Engine spielbar zu sein. Andere wiederum wünschen sich am meisten ein neues Remake von Resident Evil 1, sei es in der Third-Person- oder sogar in einer First-Person-Perspektive.

Ein Nutzer brachte es so auf den Punkt: „Das erste Remake ist solide, aber es wäre toll, wenn RE1 mit der RE-Engine und in der dritten Person umgesetzt werden könnte.“ Andere widersprachen und meinten, die klaustrophobische Atmosphäre des Herrenhauses würde in der Ego-Perspektive viel besser funktionieren.

Diese Diskussion zeigt, wie emotional die Fans an der Reihe hängen und wie unterschiedlich die Vorstellungen davon sind, welche Teile eine Neuauflage am dringendsten benötigen.

Resident Evil 5 Remake

Resident Evil 5 Remake wird wohl nicht so schnell kommen, wie es sich manche Fans gewünscht hätten. – – Bild: Capcom

Resident Evil 5: Modern, aber umstritten

Dass Capcom sich nicht sofort Resident Evil 5 vornimmt, hat Gründe. Einerseits ist das Spiel von 2009 technisch noch erstaunlich modern. Koop-Funktion, große Schauplätze und flüssiges Gameplay lassen es auch heute noch gut spielbar wirken. Andererseits ist die Tonalität des Spiels umstritten: Viele kritisieren, dass es sich zu sehr von den klassischen Survival-Horror-Wurzeln entfernt und mehr wie ein Actionspiel im Stil von Gears of War wirkte.

Gleichzeitig gibt es aber auch Stimmen, die ein Remake für notwendig halten, um genau diese Schwächen auszubügeln. Ein Spieler schrieb: „RE5 Remake wird die Leute überraschen. Es ist eines dieser Spiele, die von einer Neuinterpretation sehr profitieren werden.“ Doch die Mehrheit scheint zuzustimmen, dass ein RE5-Remake erst Sinn ergibt, wenn Code Veronica und Zero aufgearbeitet wurden.

Wohin steuert Capcom mit seinen Resident Evil-Remakes?

Capcoms Strategie ist klar: Die Remakes sind nicht nur Nostalgieprojekte, sondern sollen die Serie auch erzählerisch konsistenter machen. Viele Nebenhandlungen und Story-Elemente der alten Spiele werden angepasst oder gestrichen, um einen roten Faden durch die Hauptsaga zu ziehen. Das macht es plausibel, warum Code Veronica den Vorrang bekommen könnte. Die Ereignisse in diesem Teil führen direkt zu den Geschehnissen in RE5 – ohne ein Remake von CV könnte die Story für jüngere Spieler bruchstückhaft wirken.

Die Nachricht des bekannten Capcom-Insiders Dusk Golem dürfte für manche Fans enttäuschend sein, für andere aber genau die richtige Entscheidung. Resident Evil 5 bleibt vorerst unberührt, während Code Veronica endlich die Bühne bekommt, die es verdient. Sollte Capcom den eingeschlagenen Weg konsequent weitergehen, könnten wir in den kommenden Jahren eine komplette Neuinterpretation der gesamten Saga erleben. Schritt für Schritt.

Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!

Kategorie(n)

Mehr zum Titel

Resident Evil

Mehr dazu...

Resident Evil wurde von Shinji Mikami erdacht und wird von Capcom entwickelt. In Japan kennt man die Videospiel-Serie unter dem Namen Biohazard. Die Serie ist der Inbegriff des Survival Horror-Genres. Am 7. Mai 2021 erschien Resident Evil 8: Village für PC, Xbox Series X/S, Xbox One, PS5 und PS4. Resident Evil 4 Remake erscheint 2023 und Resident Evil 9 befindet sich in Entwicklung.

Publisher: CapcomSysteme: PlayStation, Xbox, Windows

Mehr entdecken

Neu für dich!