Markus BauerMarkus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Laut den Angaben des Industrie-Tracking-Unternehmens „The NPD Grup“ wuchs der Gaming-Markt in den USA im Oktober 2018 um 73% gegenüber dem Vorjahr.
Das ist jedoch nicht überraschend, wenn zwei der größten Games des Jahres 2018 im selben Monat erschienen sind, nämlich Red Dead Redemption 2 von Rockstar und Call of Duty Black Ops 4 von Treyarch.
Werbung
„Die im Oktober 2018 nachverfolgten Ausgaben für Hardware für Videospiele, Software, Zubehör und Spielkarten stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 73 Prozent auf 1,5 Milliarden US-Dollar“, sagte NPD-Analyst Mat Piscatella. „Alle Ausgabenkategorien spiegelten das Wachstum wider, wobei sich der Umsatz mit PC- und Videospielesoftware im Vergleich zum Oktober 2017 mehr als verdoppelte.“
Das bedeutet natürlich auch einen neuen Rekord für den Monat Oktober, seit der Aufzeichnungen von 1995. Der bisherige Höchststand lag bei 1,36 Milliarden US-Dollar im Oktober 2008.
[amazon_link asins=’B07DKZF447′ template=’DailyGame-ProductLink‘ store=’newconsole-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’6d6e300c-edc8-11e8-8395-3f8b12009aef‘]
Werbung
NPD erfasst den physischen Umsatz bei Einzelhänldern, erhält aber auch digitale Daten von Publishern. Aber nicht jedes Unternehmen ist dabei. Nintendo und Activision (Battle.net) zählen zum Beispiel darunter.
Nach Umsatz ergibt sich folgendes Ranking im Oktober in den USA:
- Call of Duty: Black Ops IIII**
- Red Dead Redemption II
- Assassin’s Creed: Odyssey
- NBA 2K19
- Super Mario Party*
- Soul Calibur VI
- FIFA 19**
- Marvel’s Spider-Man
- Madden NFL 19**
- WWE 2K19
- Forza Horizon 4
- Lego DC Super Villains
- My Hero One’s Justice
- Shadow Of The Tomb Raider
- Mario Kart 8*
- Grand Theft Auto V
- Super Mario Odyssey*
- Diablo III**
- The Legend of Zelda: Breath of the Wild*
- NHL 19
* Keine digitalen Verkäufe inkludiert
** Keine digitalen Verkäufe für PC vorhanden