Red Dead Redemption 2: Der PC-Port wurde erst mit dem Steam-Launch so richtig populär

Der digitale Absatz des PC-Port stieg von 406.000 auf 1 Million verkaufte Einheiten im Dezember 2019

Red Dead Redemption 2 - (C) Rockstar

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Red Dead Redemption 2 von Rockstar Games wurde bereits im November für den PC herausgebracht. Der Erfolg ist nicht zu leugnen, da der digitale Absatz 406.000 Einheiten überschreitet. Laut SuperData in seinem weltweiten Verkaufsbericht für digitale Spiele hat sich dieser Wert jedoch mehr als verdoppelt, als der Open World-Titel am 5. Dezember für Steam veröffentlicht wurde.

Der digitale Absatz erreichte insgesamt 1 Million Einheiten, was eine beachtliche Steigerung darstellt. Wie SuperData ausführt, war Red Dead Redemption 2 im November zunächst für den Epic Games Store und den Rockstar Games Launcher erhältlich. Aber das Warten auf die Steam-Veröffentlichung war kurz genug, dass mehr als genug bereit waren zu warten.

Der Umsatzanstieg ist erheblich angesichts der Anzahl der Probleme, mit denen die PC-Version gestartet wurde. Es scheint, dass viele bereit waren, dies zu übersehen oder zumindest das Risiko einzugehen (zahlreiche Patches wurden seitdem veröffentlicht). Wir werden sehen, wie sich der Erfolg des Spiels auf lange Sicht auswirkt.

Die „Macht“ von Steam am PC-Markt beweist dieses Beispiel allemal.

Quelle: SuperData

Fakten
Mehr zum Thema