Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Irgendwie hat schon jeder in der Branche einen Releasetermin für die PS5 und die noch namenlose nächste Xbox-Konsole parat. Nur nicht Sony und Microsoft. Vor kurzem bestätigte Sony, dass die PS5 nicht innerhalb der nächsten 12 Monate erscheinen wird. Heißt: Nicht bis zum 2. Quartal 2020. Nun legt auch der AMD-CEO seinen „Releasetermin“ nach.
Auf einem von AMD vierteljährlich stattfindenden Treffen der Finanzergebnisse sprach Lisa Su, CEO von AMD, über die Partnerschaft mit Sony. Dabei erwähnte sie, dass das Unternehmen voraussichtlich nächstes Jahr einen Aufwärtstrend bekäme, weil man mit frischen Umsätzen aus dem Semi-Custom-Geschäft rechnen (Konsolen). Su erwähnte, dass 2019 mit einen leichten Einbruch des Geschäfts zu rechnen sei, stattdessen wird 2020 ein ordentliches Wachstum verzeichnet.
Werbung
Ganz in die Karten schauen ließ man sich dann doch nicht: Man beziehe sich auf keinen spezifischen Kunden. Man meint also möglicherweise die Partnerschaft mit Sony oder/und Microsoft.
„Wir sind sehr zufrieden mit unserer Partnerschaft und dem Ausbau unserer Partnerschaft mit Sony bei den Konsolen der nächsten Generation“, so Su. „Wie wir sehen, ist das Semi-Custom-Geschäft an diesem Punkt noch immer davon überzeugt, dass es im Jahr 2019 erheblich zurückgehen wird. Und dann, wenn wir ins Jahr 2020 gehen, ohne über einen bestimmten Kunden zu sprechen, glauben wir, dass Semi-Custom in 2020 und darüber hinaus wieder zu einem Wachstumsgeschäft für uns zurückkehren wird. “
Da man Sony explizit erwähnte, rechnen wir auch damit, dass man die PS5 meint. Auf DailyGame findet ihr bereits eine Menge zur nächsten Konsolen-Generation von Sony. Verschafft euch einen Überblick mit unserer PS5-News-Seite.
Quelle: SeekingAlpha
Werbung