PlayStation-Fans, die gehofft hatten, die Benutzeroberfläche ihrer PS5 mit einer Vielzahl von Themen und Hintergrundbildern anzupassen, werden enttäuscht sein, wenn sie feststellen, dass die Konsole eine solche Funktion nicht unterstützt, wenn sie nächste Woche herauskommt.
Bereits einige Kollegen aus den USA und Japan haben die PS5 bereits und veröffentlichen immer mehr Eindrücke, Analysen und auch Details – die uns Sony bisher verschwiegen hat (oder einfach nur nicht erwähnt).
Eine Funktion, die der PS5 gegenüber der PS4 fehlt, ist, dass die PS5 keinerlei Themen unterstützt, sei es dynamisch oder statisch. Mit der PS4 können Benutzer-Hintergrundbilder herunterladen und ihr UI-Menü mit ihren bevorzugten Videospielhintergründen (oder anderen nicht mit Videospielen verbundenen Hintergründen) anpassen. Dies ermöglicht eine persönlichere Note und macht das gesamte UI-Erlebnis etwas spezieller.
Ein möglicher Grund dafür, dass die PS5-Support-Themen nicht verfügbar sind, kann darin liegen, wie Spiel- und App-Symbole funktionieren, wenn Spieler mit ihnen interagieren. Als Sony den ersten Blick auf die PS5-Benutzeroberfläche teilte, wurde ein großes Kunstwerk für ein bestimmtes Spiel angezeigt, während im Hintergrund ein Soundtrack von diesem Spiel zu sehen war. Da das Image eines Spiels den Hintergrund der PS5 dominiert, kann es schwierig sein, auf benutzerdefinierte Themen oder Hintergrundbilder zu achten, was sie im Wesentlichen etwas sinnlos und veraltet macht.
Obwohl beim Start keine anpassbaren Themen und Hintergrundbilder unterstützt werden, gibt es für die PS5 immer noch einen Hoffnungsschimmer. Als die PS4 im November 2013 herauskam, unterstützte sie auch keine benutzerdefinierten Themen, und alle Benutzer mussten sich mit demselben blauen Hintergrund auseinandersetzen, ohne etwas dagegen tun zu können. Erst im Oktober 2014 erhielt die PS4 im Rahmen des Updates für Version 2.00 Unterstützung für benutzerdefinierte Designs. Was die Bedeutung für die PS5 betrifft, besteht die Möglichkeit, dass die Konsole der nächsten Generation in Zukunft auch Unterstützung für benutzerdefinierte Themen erhält – obwohl dies eine Weile dauern kann. Vielleicht wieder ein Jahr – oder so.
Die PS5 bietet jedoch noch einige interessante und hilfreiche Funktionen. Zum Beispiel eine Funktion, auf die sich viele freuen, wenn es um haptisches Feedback geht und wie Spieler es beim Spielen für sich selbst anpassen können. Diejenigen, die am Starttag eine PS5 kaufen möchten, werden sicherlich alles ausprobieren und ihre Erfahrung anpassen wollen, um sie auf die eine oder andere Weise an ihre Spielanforderungen anzupassen. Diejenigen, die versuchen, eine PS5 für die Anpassung von Designs zu erhalten, müssen möglicherweise einige Zeit warten, bis die Funktion verfügbar ist (und wenn sie verfügbar wird).
Die Sony PlayStation 5 erscheint unter anderem am 19. November 2020 in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
David Jaffe gibt an dass Sony auf die Beliebtheit des Produkts nun reagiert.
Laut einem neuen Bericht ist ein Remake von The Last of Us in Arbeit von Naughty Dog, aber der Entwicklungszyklus war turbulent!
Für alle Fans die sich eine Fortsetzung erhofft haben: Diese wird es nach einem Bericht von Entwickler Bend Studio nicht geben!
Die ersten Patchnotes für den kommenden Outriders Patch sind da. Es wird versucht zu balancen ohne Spieler zu verärgern.
Das nächste Spiel von Kojima Productions wird wahrscheinlich von Microsoft veröffentlicht werden und könnte exklusiv für Xbox-Konsolen erscheinen
Twitch-Streamer Niftski stellt einen neuen Speedrun-Weltrekord in Super Mario Bros auf
Das Bundesland Salzburg wird eine neue Einsatzgruppe aus blauen Igeln rekrutieren. Genauer gesagt wird die Spezialeinheit "SEGA" heißen.
Welche Serien und Filme sind im deutschsprachigen Raum gerade angesagt? Gemeinsam mit Justwatch.com präsentieren wir euch die Charts für März 2021.
Der aktuelle Trailer zu Miitopia zeigt, wie Mii geteilt werden können, und stellt zahlreiche weitere neue Funktionen vor.