
Tim RantzauTim ist seit seiner Kindheit leidenschaftlicher Nintendo-Fan und hat seine Begeisterung für Spiele mit einem Studium in Game Design vertieft. Beruflich arbeitet er an der Konzeption von Videospielen und kennt dadurch die Branche nicht nur von außen, sondern auch von innen. Seine größte Leidenschaft gilt jedoch dem Spiele-Journalismus, in dem er Trends einordnet, Hintergründe erklärt und mit viel Erfahrung über neue Entwicklungen berichtet.
Einige Spieler von Pokémon TCG Pocket kritisieren die Handwerkskosten für Shiny-Karten, da sie als unverhältnismäßig hoch empfunden werden. Die Shiny-Pokémon wurden mit der überraschenden Veröffentlichung der Glänzendes Festival-Erweiterung im März 2025 eingeführt. Die neuen Karten wurden zunächst positiv aufgenommen, da sie eine zusätzliche Seltenheitsstufe ins Spiel brachten.
Vor dieser Erweiterung gab es in Pokémon TCG Pocket acht Seltenheitskategorien, wobei die Krone die seltenste war. Mit der Einführung von Ein-Stern- und Zwei-Stern-Shiny-Pokémon – auch als Ein-Regenbogen- und Zwei-Regenbogen-Raritäten bekannt – gibt es nun zehn verschiedene Kartentypen. Die Seltenheit einer Karte beeinflusst direkt die Drop-Raten: Je seltener eine Karte, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, sie in einem Booster-Pack zu finden.
Werbung
Um die niedrigen Drop-Raten auszugleichen, wurde das Pack-Punkte-System eingeführt, mit dem Spieler Karten herstellen können, die sie noch nicht besitzen. Doch genau dieses System sorgt für Unmut. Ein Reddit-Nutzer namens MrPersona_Loner machte mit seinem Beitrag „Shiny-Karten kosten zu viele Pack-Punkte“ auf das Problem aufmerksam. Viele Spieler stimmten zu und äußerten ihre Frustration über die hohen Kosten. Kritiker bemängeln, dass 1.000 Pack-Punkte.
Umgerechnet fast 200 Euro – für eine Karte, die nicht einmal eine Full-Art-Variante ist, übertrieben seien. Zum Vergleich: Ein-Stern-Full-Art-Karten kosten nur 400 Pack-Punkte, obwohl sie eine alternative Illustration bieten. Eine fairere Preisgestaltung wäre laut diesen Spielern 600 Pack-Punkte für Ein-Stern-Shiny-Karten und 800 für Zwei-Stern-Shiny-Karten.
Reddit-Inhalt
Dieser Inhalt stammt von Reddit. Beim Laden können personenbezogene Daten übertragen werden.
Shiny Karten von Pokémon TCG Pocket könnten „überteuert“ sein
Auf der anderen Seite verteidigen einige Spieler das System und argumentieren, dass die Handwerkskosten auf Drop-Raten und Seltenheitsstufen basieren – nicht auf der Gestaltung der Karten. Da Shiny-Karten seltener sind als manche Full-Art-Karten, sei der höhere Preis gerechtfertigt. Das Pack-Punkte-System ist seit der Veröffentlichung von Pokémon TCG Pocket umstritten.
Ein häufig geäußerter Kritikpunkt ist, dass die Punkte an einzelne Erweiterungen gebunden sind. Viele Spieler wünschen sich ein universelles System, mit dem sie ihre Punkte für Karten aus verschiedenen Sets ausgeben können. Kritiker halten die Treuepunkte für weitgehend nutzlos, da sie oft nur den Zugang zu gewöhnlichen Karten ermöglichen, die die meisten Spieler bereits besitzen.
Befürworter sehen darin jedoch eine sinnvolle Möglichkeit, den Pokédex zu vervollständigen, insbesondere für Spieler, die Geld für zusätzliche Booster-Packs ausgeben, aber dennoch Schwierigkeiten haben, die gewünschten Karten zu ziehen.
Eine allgemeine Einführung in Pokémon TCG Pocket gibt es hier.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!
Werbung