PlayStation Store: Sony führt endlich wichtige Preisfunktion für PS5 & PS4 ein
Der PlayStation Store bekommt still und heimlich ein praktisches Update: Ab sofort kannst du direkt sehen, ob ein Angebot wirklich günstig ist und das könnte die Art, wie du Spiele kaufst, verändern.

Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Wer regelmäßig im PlayStation Store nach Schnäppchen sucht, kennt das Problem: Bei all den Sales, Rabatten und Sonderaktionen ist es schwer, den Überblick zu behalten. Ist ein Spiel wirklich reduziert oder nur scheinbar im Angebot? Genau hier setzt Sonys neues Feature an und kann somit das Shopping-Erlebnis auf PlayStation deutlich verbessern.
Wie zuerst auf Reddit entdeckt wurde, zeigt der PlayStation Store nun bei reduzierten Spielen eine neue Zeile: „Niedrigster Preis in den letzten 30 Tagen“. Diese Anzeige verrät dir auf einen Blick, ob ein Spiel in letzter Zeit bereits günstiger war. So kannst du sofort entscheiden, ob sich ein Kauf wirklich lohnt oder ob du besser auf den nächsten Sale wartest.
Werbung
Das Feature ist simpel, aber genial: Statt sich durch externe Seiten zu klicken, die Preisverläufe tracken, bekommst du diese Information direkt im Store. Besonders für Spieler, die regelmäßig bei Aktionen zuschlagen, ist das eine große Hilfe.
Transparenz statt Marketing-Tricks
In der Vergangenheit wurde Sony immer wieder dafür kritisiert, dass Rabatte im PlayStation Store oft undurchsichtig waren. Manche Spiele wurden vor einem Sale kurzzeitig teurer, nur um dann scheinbar „reduziert“ angeboten zu werden. Mit der neuen Preisübersicht könnte diese Praxis der Vergangenheit angehören.
Viele Fans loben das Update bereits in den sozialen Medien. Endlich, so heißt es, fühle sich der Store fairer an. Ein User kommentierte auf Reddit: „Das hätte schon vor Jahren kommen müssen. Jetzt sehe ich endlich, ob ich wirklich spare oder nicht.“
Werbung
Reddit-Inhalt
Dieser Inhalt stammt von Reddit. Beim Laden können personenbezogene Daten übertragen werden.
Konkurrenz zu Steam und Xbox Store?
Interessant ist, dass Sony mit dieser Neuerung eine Funktion einführt, die bei anderen Plattformen längst Standard ist. Der führende PC-Store Steam bietet seinen Nutzern seit Jahren detaillierte Preisstatistiken, und auch Microsoft hat im Xbox Store zuletzt nachgelegt. Mit dem neuen Feature schließt Sony also langsam zur Konkurrenz auf, wenn auch mit kleinen Schritten. Branchenbeobachter werten das als positives Signal, dass Sony verstärkt auf Transparenz und Nutzerfreundlichkeit setzt, statt nur auf Marketing und Exklusivtitel.
So nützlich die neue Anzeige auch ist, sie hat noch Luft nach oben. Viele Spielerinnen und Spieler wünschen sich einen „Niedrigsten Preis aller Zeiten“-Hinweis, also die Information, ob ein Spiel jemals günstiger angeboten wurde. Externe Tracker zeigen solche Werte bereits an, weshalb viele Fans hoffen, dass Sony diese Funktion ebenfalls integriert.
Neue Preisfunktion im PlayStation Store könnte noch ausgebaut werden
Mit der neuen Preisübersicht beweist Sony, dass manchmal kleine Änderungen den größten Unterschied machen können. Der PlayStation Store wird dadurch übersichtlicher, fairer und deutlich nützlicher für alle, die gerne digital einkaufen.
Ob der nächste Schritt der „Niedrigste Preis aller Zeiten“-Hinweis sein wird, bleibt abzuwarten. Allerdings: Wer künftig ein Spiel im Angebot sieht, weiß endlich, ob er wirklich ein Schnäppchen macht.
Werbung
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!