Eine neue Podcast-Folge ist da!

Episode 42: Nostalgie Ecke Vol.2

PlayStation Classic: Keine Post-Launches, keine Internet-Fähigkeit

Eigentlich alles wie bei NES- uns SNES-Mini

Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Mit der Ankündigung der PlayStation Classic, der Mini-Konsole der allerersten PlayStation-Konsole, hat Sony einige Fragen offen gelassen.

Eine davon ist natürlich die große Frage: Was ist der Unterschied/Mehrwert gegenüber den Mini-Konsolen von Nintendo? Die Antwort ist banal: Von der Funktionalität her keine! Im Gespräch mit IGN.com erzählte ein Sony-Sprecher, dass die 20 Start-Titel auch keinen Zuwachs bekommen können. Die Games sind auf der Konsole vorinstalliert und können nicht erweitert werden.

Werbung

„Es gibt keine Pläne, nach dem Launch neue Inhalte für PlayStation Classic zu veröffentlichen“, sagte ein Sprecher von PlayStation.

Damit liegt es auch auf der Hand, dass die PlayStation Classic keine Internet-Fähigkeiten hat. Sprich kein PSN oder sonstige Services. Für Trophäenjäger gibt es auch keinen Grund, sich die Mini-Konsole zu holen. Die Games wurden dementsprechend nicht geändert. Einziges neues Feature ist die RESET-Taste auf der Konsole, mit der man den aktuellen Spielstatus eines beliebigen Games speichern und anhalten kann.

Auf die Frage, welche die anderen 15 Games wären, als wie jene 5 die angekündigt wurden, sagte der Sprecher, dass es regionale Unterschiede geben werde und diese nach den Vorlieben der Fans angepasst werden.

„Die 20 Titel, die mit der PlayStation Classic eingeführt wurden, wurden aufgrund ihrer Beliebtheit unter den ursprünglichen PlayStation-Fans ausgewählt“, sagte der Sprecher gegenüber IGN. „Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Titelliste auf jede Region zugeschnitten ist.“

Auf die Frage ob irgendwelche Remastered-Version Einlfuß auf die Games-Liste genommen wird, kam eine ziemlich eindeutige Antwort.

„Nein, PlayStation Classic ist eine separate Initiative von irgendwelchen Ports oder Wiederveröffentlichungen von älteren Titel“, so der Sprecher.

Wir sind schon gespannt, welche Titel uns Sony in Europa anbieten wird. Wir hätten mit der Ankündigung eigentlich schon früher gerechnet, nämlich auf der E3.

Werbung

Welche 15 Games erwartet ihr? Sagt es uns in den Kommentaren!

Mehr Infos
Mehr zum Thema